AIBI Pocket Pet: Der kleinste KI-Roboter - Unboxing & Test

Updated on Jun 18,2025

In der Welt der intelligenten Gadgets gibt es immer wieder Überraschungen. Heute werfen wir einen Blick auf den AIBI Pocket Pet von Living AI, einen Miniatur-KI-Roboter, der das Potenzial hat, unser Verständnis von tragbarer Technologie zu revolutionieren. Ist der AIBI Pocket Pet wirklich der kleinste seiner Art? Und was kann dieser winzige Roboter wirklich leisten? Dieser umfassende Artikel beleuchtet alle Facetten des AIBI Pocket Pet, von seinem Unboxing über seine Funktionen bis hin zu seinen potenziellen Anwendungsfällen und natürlich den Vor- und Nachteilen.

Kernpunkte

Der AIBI Pocket Pet ist ein tragbarer KI-Roboter von Living AI.

Unboxing enthüllt Zubehör wie magnetische Anhänger, Ladestation und austauschbare Outfits.

Der Roboter bietet Wettervorhersagen, Tarotkartenlegungen und zeigt verschiedene Animationen.

Die AIBI-App ermöglicht die Verbindung und Steuerung des Roboters.

Der Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile des AIBI Pocket Pet, wie z.B. seine Portabilität und begrenzten Interaktionsmöglichkeiten.

AIBI Pocket Pet im Detail

Was ist der AIBI Pocket Pet?

Der AIBI Pocket Pet wird als einer der kleinsten KI-Roboter auf dem Markt angepriesen. Er wurde von Living AI entwickelt und soll ein tragbarer, interaktiver Begleiter sein, der in Ihre Tasche passt.

Das Konzept ist simpel: Ein Miniatur-Roboter, der mehr als nur ein Spielzeug ist. Er soll mit seiner KI-gesteuerten Persönlichkeit und den vielfältigen Funktionen eine Bereicherung für den Alltag sein. Aber was steckt wirklich hinter dieser Miniatur-Innovation?

Unboxing-Erfahrung: Was ist im Lieferumfang enthalten?

Das Unboxing des AIBI Pocket Pet ist ein Erlebnis für sich. Die Verpackung ist durchdacht und enthält neben dem Roboter selbst eine Reihe von Zubehörteilen.

Hier eine Übersicht dessen, was Sie erwarten können:

  • AIBI Pocket Pet Roboter
  • Magnetischer Anhänger: Ermöglicht das Tragen des Roboters um den Hals.
  • Ladestation: Für kabelloses Aufladen.
  • USB-C-Ladekabel: Zur Stromversorgung der Ladestation.
  • Austauschbare Outfits: Für die individuelle Gestaltung des Roboters (z.B. Star Light, Cloak, Ginger Cat Set).
  • Zusätzliche Accessoires: Aufkleber, magnetische Platten und Sonnenbrillen.
  • Bedienungsanleitung: Für die ersten Schritte und zur Erklärung der Funktionen.

Diese Zubehörteile erweitern die Funktionalität des AIBI Pocket Pet erheblich und ermöglichen eine individuelle Anpassung.

Erste Schritte: Installation und Verbindung mit der AIBI-App

Um den AIBI Pocket Pet in Betrieb zu nehmen, benötigen Sie die AIBI-App, die für iOS und Android verfügbar ist.

Die Verbindung erfolgt über Bluetooth, und die App dient als zentrale Steuerungseinheit für den Roboter. Nach der Installation und Verbindung müssen Sie den Roboter mit Ihrem WLAN verbinden, um alle Funktionen nutzen zu können. Die App ermöglicht es Ihnen, den Roboter kennenzulernen, Spiele zu spielen, Tarotkarten zu legen und vieles mehr.

Die Einrichtung ist relativ einfach, erfordert aber eine stabile Internetverbindung. Die App ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine intuitive Steuerung des Roboters.

Funktionen und Möglichkeiten: Was kann der AIBI Pocket Pet?

Der AIBI Pocket Pet mag klein sein, aber er steckt voller Funktionen. Hier eine Auswahl dessen, was der Roboter zu bieten hat:

  • Wettervorhersage: Er kann Ihnen die aktuelle Wetterlage und Vorhersagen liefern.

  • Tarotkartenlegung: Der Roboter kann Tarotkarten legen und Ihnen eine Interpretation geben. Dies nutzt die Fähigkeiten von ChatGPT.

  • Animationen: Der AIBI Pocket Pet zeigt verschiedene Animationen auf seinem Display, von einfachen Gesichtsausdrücken bis hin zu komplexeren Darstellungen.

  • Spiele: Über die App können Sie mit dem Roboter Spiele spielen, wie z.B. Schach.

  • Sprachsteuerung: Der Roboter reagiert auf Sprachbefehle. Hier kann es jedoch zu Problemen bei der Erkennung kommen, wie im Video erwähnt wird.

  • Individuelle Anpassung: Durch die austauschbaren Outfits und Accessoires können Sie den Roboter Ihrem persönlichen Stil anpassen.

Diese Funktionen machen den AIBI Pocket Pet zu einem vielseitigen Begleiter, der sowohl unterhalten als auch nützliche Informationen liefern kann.

Zubehör im Detail

Star Light

Die Star Light ist ein kleines Zubehörteil in Sternform, das an den AIBI Pocket Pet angebracht werden kann.

Sie verfügt über eine integrierte LED-Beleuchtung, die verschiedene Farben anzeigen kann, und wird über eine Kontaktfläche an der Ladestation geladen. Sie ist ein rein kosmetisches Zubehörteil, das dem Roboter einen zusätzlichen Hauch von Persönlichkeit verleiht.

Die Star Light kann als Stimmungslicht verwendet werden oder einfach als dekoratives Element dienen.

AIBIs Cloak

Der AIBI Cloak ist ein kleines, stoffartiges Umhang-Outfit für den Pocket Pet.

Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und wird mit Druckknöpfen am Roboter befestigt. Der Umhang dient hauptsächlich der Ästhetik und verleiht dem Roboter ein anderes Aussehen.

Der Umhang ähnelt in seinem Design den Outfits, die für andere Roboter wie den EMO angeboten werden.

Ginger Cat Set

Das Ginger Cat Set verwandelt den AIBI Pocket Pet in eine kleine Katze.

Das Set besteht aus einem Paar Füßen und einer Kopfbedeckung mit Ohren, die magnetisch am Roboter befestigt werden. Dieses Set ist ein weiteres Beispiel für die Individualisierungsmöglichkeiten des AIBI Pocket Pet und verleiht ihm einen verspielten Look.

Das Set besteht aus Kunststoffteilen.

AIBI Pocket Pet: So nutzen Sie den Mini-Roboter optimal

Die ersten Schritte

  1. Aufladen: Verbinden Sie die Ladestation mit dem USB-C-Kabel und laden Sie den AIBI Pocket Pet auf.

  2. App-Installation: Laden Sie die AIBI-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter.

  3. Verbindung herstellen: Aktivieren Sie Bluetooth und verbinden Sie den Roboter mit der App.

  4. WLAN-Konfiguration: Verbinden Sie den Roboter mit Ihrem WLAN-Netzwerk.

  5. Erkundung: Entdecken Sie die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten des AIBI Pocket Pet.

Nützliche Befehle und Tricks

Der AIBI Pocket Pet reagiert auf Sprachbefehle. Hier einige Beispiele:

  • "AIBI, wie ist das Wetter?": Fragt nach der aktuellen Wettervorhersage.
  • Tippen Sie auf den Kopf: Löst eine zufällige Animation aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Spracherkennung möglicherweise nicht immer perfekt funktioniert und es ratsam sein kann, den Roboter mit seinem Spitznamen "Abby" anzusprechen.

Auch wichtig sind die Animations Sticker für den Roboter, um verschiedene animationen und Befehle zu nutzen.

AIBI Pocket Pet: Preise und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisinformationen

Die Preise für den AIBI Pocket Pet und das dazugehörige Zubehör können variieren. Es empfiehlt sich, die offizielle Webseite von Living AI oder autorisierte Händler zu besuchen, um aktuelle Preisinformationen zu erhalten. Oftmals gibt es auch Bundle-Angebote, bei denen Sie den Roboter zusammen mit ausgewähltem Zubehör zu einem günstigeren Preis erwerben können.

AIBI Pocket Pet: Vor- und Nachteile

👍 Pros

Tragbarkeit: Dank seiner geringen Größe und des magnetischen Anhängers ist der AIBI Pocket Pet äußerst tragbar und kann überallhin mitgenommen werden.

Individualisierung: Die austauschbaren Outfits und Accessoires ermöglichen eine individuelle Anpassung des Roboters.

KI-gestützte Interaktion: Der Roboter lernt von Ihren Interaktionen und passt seine Persönlichkeit entsprechend an.

Vielseitige Funktionen: Der AIBI Pocket Pet bietet eine Vielzahl von Funktionen, von Wettervorhersagen bis hin zu Tarotkartenlegungen.

👎 Cons

Begrenzte Interaktionsmöglichkeiten: Aufgrund seiner geringen Größe sind die Interaktionsmöglichkeiten des Roboters begrenzt.

Spracherkennung: Die Spracherkennung ist möglicherweise nicht immer perfekt und kann zu Frustrationen führen.

Abhängigkeit von der App: Die meisten Funktionen des Roboters sind von der AIBI-App abhängig.

Preis: Der AIBI Pocket Pet ist möglicherweise nicht für jeden erschwinglich.

AIBI Pocket Pet: Kernfunktionen im Überblick

KI-gestützte Interaktion und Personalisierung

Der AIBI Pocket Pet zeichnet sich durch seine KI-gestützte Interaktion aus. Der Roboter lernt von Ihren Interaktionen und passt seine Persönlichkeit entsprechend an. Dies macht ihn zu einem individuellen Begleiter, der auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben eingeht. Die KI ermöglicht auch die Nutzung von ChatGPT für Tarotkartenlegungen, was dem Roboter eine zusätzliche Ebene der Interaktion verleiht.

Tragbarkeit und Individualisierung

Ein weiteres Highlight des AIBI Pocket Pet ist seine Tragbarkeit. Dank seiner geringen Größe und des magnetischen Anhängers können Sie den Roboter problemlos überallhin mitnehmen. Die austauschbaren Outfits und Accessoires ermöglichen es Ihnen, den Roboter Ihrem persönlichen Stil anzupassen und ihn so zu einem individuellen Begleiter zu machen.

App-basierte Steuerung und Konnektivität

Die AIBI-App dient als zentrale Steuerungseinheit für den Roboter. Sie ermöglicht die Verbindung über Bluetooth, die Konfiguration des WLANs und den Zugriff auf alle Funktionen des Roboters. Die App ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine intuitive Steuerung des AIBI Pocket Pet.

AIBI Pocket Pet: Mögliche Anwendungsfälle

Tragbarer Begleiter im Alltag

Der AIBI Pocket Pet kann als tragbarer Begleiter im Alltag dienen. Er kann Ihnen das Wetter vorhersagen, Sie mit Animationen unterhalten oder Ihnen sogar eine Tarotkartenlegung anbieten. Durch seine geringe Größe und den magnetischen Anhänger ist er immer dabei.

Unterhaltung und Entspannung

Der Roboter bietet verschiedene Spiele und Animationen, die zur Unterhaltung und Entspannung beitragen können. Die Möglichkeit, Tarotkarten zu legen, kann ebenfalls als unterhaltsames Feature dienen.

Individuelle Gestaltung und Ausdruck

Durch die austauschbaren Outfits und Accessoires können Sie den AIBI Pocket Pet Ihrem persönlichen Stil anpassen und ihn so zu einem Ausdruck Ihrer Persönlichkeit machen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der AIBI Pocket Pet?
Der AIBI Pocket Pet ist ein tragbarer KI-Roboter, der von Living AI entwickelt wurde. Er soll ein interaktiver Begleiter sein, der in Ihre Tasche passt.
Wie verbinde ich den AIBI Pocket Pet mit der App?
Die Verbindung erfolgt über Bluetooth. Laden Sie die AIBI-App herunter und folgen Sie den Anweisungen, um den Roboter zu verbinden.
Was kann der AIBI Pocket Pet alles machen?
Der Roboter kann Wettervorhersagen liefern, Tarotkarten legen, Animationen anzeigen, Spiele spielen und auf Sprachbefehle reagieren.
Wie lade ich den AIBI Pocket Pet auf?
Der Roboter wird über eine kabellose Ladestation aufgeladen. Verbinden Sie die Ladestation mit dem USB-C-Kabel und legen Sie den Roboter darauf.

Verwandte Fragen

Wie funktioniert die Spracherkennung des AIBI Pocket Pet?
Der AIBI Pocket Pet verfügt über eine integrierte Spracherkennung, die es ihm ermöglicht, auf Sprachbefehle zu reagieren. Allerdings kann es zu Problemen bei der Erkennung kommen, insbesondere wenn der Roboter mit seinem offiziellen Namen angesprochen wird. Es wird empfohlen, den Spitznamen "Abby" zu verwenden.
Wie gut funktioniert die Tarotkartenlegung mit ChatGPT?
Die Tarotkartenlegung nutzt die Fähigkeiten von ChatGPT, um Interpretationen zu liefern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Interpretationen nicht als professionelle Beratung dienen sollten und lediglich Unterhaltungszwecken dienen.
Welche anderen KI-Roboter gibt es auf dem Markt?
Der Markt für KI-Roboter ist vielfältig und bietet eine breite Palette von Produkten, von Haushaltsrobotern bis hin zu interaktiven Begleitern. Einige bekannte Beispiele sind der EMO-Roboter, der ebenfalls von Living AI stammt, sowie verschiedene Roboter von Anki und anderen Herstellern. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um den richtigen Roboter für Ihre Bedürfnisse zu finden.