Beetlejuice: Der unberechenbare Bio-Exorzist
Beetlejuice, der titelgebende Charakter, ist ein unberechenbarer und chaotischer Geist, der sein Dasein im Jenseits fristet. Er ist ein sogenannter Bio-Exorzist, der Lebenden dabei hilft, Geister aus ihren Häusern zu vertreiben – allerdings zu einem hohen Preis.
Beetlejuice ist ein Meister der Täuschung und Manipulation, der stets seinen eigenen Vorteil sucht. Trotz seiner fragwürdigen Moral hat er auch eine charmante und humorvolle Seite, die ihn zu einem Publikumsliebling macht. Seine Energie ist ansteckend, und seine Dialoge sind voller cleverer Wortspiele und sarkastischem Witz.
Lydia Deetz: Das Mädchen, das das Jenseits sieht
Lydia Deetz ist ein junges Mädchen, das mit dem Tod ihrer Mutter zu kämpfen hat. Sie fühlt sich einsam und unverstanden und sucht nach einem Weg, um mit ihrer Trauer umzugehen. Als sie feststellt, dass sie Geister sehen kann, sieht sie darin eine Möglichkeit, ihrem Leben etwas Bedeutung zu verleihen. Lydia ist intelligent, kreativ und mutig, aber auch verletzlich und unsicher. Ihr Entwicklungsprozess im Laufe des Musicals ist besonders berührend, da sie lernt, ihre Ängste zu überwinden und ihren eigenen Platz in der Welt zu finden. Ihre Beziehung zu den Geistern der Maitlands und zu Beetlejuice ist komplex und entwickelt sich im Laufe der Geschichte.
Adam und Barbara Maitland: Das freundliche Geisterpaar
Adam und Barbara Maitland sind ein liebenswertes Ehepaar, das bei einem Autounfall ums Leben kommt. Plötzlich finden sie sich als Geister in ihrem eigenen Haus wieder, unfähig, es zu verlassen. Sie sind freundlich, hilfsbereit und etwas naiv, was sie zu leichten Zielen für Beetlejuice macht. Trotz ihrer Unsicherheit als Geister versuchen sie, Lydia zu beschützen und ihr zu helfen, mit ihrer Trauer umzugehen. Sie stehen oft im Kontrast zu den lebenden Charakteren und verkörpern Werte wie Freundlichkeit, Loyalität und Zusammenhalt.