DIY Sommer Zimmerdeko: Günstige & kreative Ideen für dein Zuhause

Updated on Mar 21,2025

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Mit ein paar einfachen DIY-Projekten kann man das Zuhause in eine sommerliche Wohlfühloase verwandeln, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. In diesem Artikel stellen wir kreative und kostengünstige DIY-Sommerdeko-Ideen vor, mit denen jeder Raum im Handumdrehen in sommerlichem Glanz erstrahlt. Lass dich inspirieren und verwandle dein Zuhause in einen Ort, der die sonnigen Tage widerspiegelt!

Wesentliche Punkte für DIY Sommer Zimmerdeko

Kreative DIY-Projekte: Verwandle dein Zuhause mit selbstgemachten Deko-Elementen in eine sommerliche Oase.

Kostengünstige Materialien: Nutze preiswerte Materialien wie FIMO-Knete, Sprühfarbe, Muscheln und einfache Haushaltsgegenstände.

Individuelle Gestaltung: Personalisiere deine Deko, um eine einzigartige und persönliche Note zu schaffen.

Inspiration aus Tumblr: Lass dich von den angesagtesten Tumblr-Trends für deine Sommerdeko inspirieren.

Einfache Anleitungen: Profitiere von leicht verständlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen, die jeder umsetzen kann.

DIY Sommer Zimmerdeko: Kreative Ideen für dein Zuhause

Galaxie Untersetzer selber machen: Ein Hauch von Universum für deinen Tisch

Ein Galaxie Untersetzer ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Dieses DIY-Projekt ist super einfach und verleiht jedem Tisch einen Hauch von Universum.

Alles, was du dafür brauchst, ist FIMO-Knete in verschiedenen Pastellfarben und etwas Glitzer. Durch das Mischen der Farben entsteht ein wunderschöner Marmoreffekt, der an eine Galaxie erinnert.

Materialien für den Galaxie Untersetzer:

  • FIMO-Knete in Pastellfarben (z.B. Weiß, ROSA, Lila, Mintgrün)
  • Glitzer (optional)
  • Modelliermesser
  • Acrylroller
  • Mod Podge
  • Backofen

Anleitung:

  1. Knete vorbereiten: Nehme kleine Mengen jeder Farbe und knete sie weich. Das macht sie geschmeidiger und leichter zu verarbeiten.

  2. Farben mischen: Rolle die einzelnen Farben zu dünnen Strängen aus und verdrehe sie miteinander. Knete die Stränge anschließend zusammen, um einen Marmoreffekt zu erzielen. Wiederhole den Vorgang, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

  3. Untersetzer formen: Rolle die Knete mit dem Acrylroller zu einer flachen Platte aus. Verwende das Modelliermesser, um die Platte in die gewünschte Form zu bringen (z.B. Quadrat oder Sechseck).

  4. Glitzer hinzufügen (optional): Verteile etwas Glitzer auf dem Untersetzer, um den Galaxie-Effekt zu verstärken.

  5. Backen: Backe den Untersetzer gemäß den Anweisungen auf der FIMO-Verpackung im Backofen.

  6. Versiegeln: Nach dem Abkühlen versiegle den Untersetzer mit Mod Podge, um ihn vor Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen.

Fertig ist dein individueller Galaxie Untersetzer! Ein toller Blickfang, der deine Getränke stilvoll in Szene setzt.

DIY Sommer Zimmerdeko: Peppe deinen Ventilator mit Farbe auf

Ein Ventilator ist im Sommer unverzichtbar, aber oft sind sie optisch wenig ansprechend. Mit etwas Sprühfarbe kannst du deinen alten Ventilator in ein stylisches Deko-Objekt verwandeln. Wähle eine Farbe, die zu deiner restlichen Einrichtung passt, und verleihe dem Ventilator so einen neuen Look.

Türkis, Gelb oder Mintgrün sind tolle Sommerfarben, die Frische in den Raum bringen.

Materialien für den Ventilator-Makeover:

  • Ventilator
  • Sprühfarbe (z.B. Türkis)
  • Abdeckfolie oder Zeitungspapier
  • Schraubenzieher

Anleitung:

  1. Ventilator vorbereiten: Demontiere den Ventilator, indem du die Schutzgitter und die Rotorblätter entfernst. Reinige alle Teile gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen.

  2. Abdecken: Lege Abdeckfolie oder Zeitungspapier aus, um den Bereich zu schützen, in dem du sprühst.

  3. Sprühen: Trage die Sprühfarbe in dünnen Schichten auf die einzelnen Teile auf. Halte die Sprühdose dabei etwa 20-30 cm entfernt, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

  4. Trocknen: Lasse die Farbe vollständig trocknen, bevor du den Ventilator wieder zusammenbaust.

  5. Zusammenbauen: Setze den Ventilator wieder zusammen und genieße den neuen Look!

Dieser einfache Makeover macht aus einem gewöhnlichen Ventilator ein echtes Deko-Highlight, das perfekt zum Sommer passt.

Strandinspirierte Kerzenhalter: Urlaubsfeeling für dein Zuhause

Wer das Urlaubsfeeling zu Hause genießen möchte, kann mit einem strandinspirierten Kerzenhalter eine maritime Atmosphäre schaffen.

Dieses DIY-Projekt ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Urlaubserinnerungen in die eigenen vier Wände zu integrieren. Sammle Muscheln und Sand und verwandle ein einfaches Glas in einen wunderschönen Kerzenhalter.

Materialien für den strandinspirierten Kerzenhalter:

  • Glas (z.B. Windlichtglas oder Einmachglas)
  • Sand
  • Muscheln
  • Teelicht
  • Cornstarch
  • Baking Soda
  • Wasser
  • Sprühfarbe (Optional)

Anleitung:

  1. Glas vorbereiten: Reinige das Glas gründlich und lasse es trocknen.
  2. Sand einfüllen: Fülle eine Schicht Sand in das Glas. Die Höhe der Sandschicht hängt von der Größe des Glases ab.
  3. Muscheln dekorieren: Platziere die Muscheln auf dem Sand. Du kannst sie nach Belieben anordnen und so ein individuelles Muster gestalten.
  4. Weitere Dekoelemente (optional): Füge weitere maritime Dekoelemente hinzu, wie z.B. kleine Steine oder Seesterne.
  5. Kerze platzieren: Stelle ein Teelicht in die Mitte des Glases.
  6. Teelicht Accessoires herstellen: Stelle aus Baking Soda, Wasser und Maisstärke Strand-Accessoires her. Hierzu einfach 2 Tassen Baking Soda, 1 Tasse Maisstärke und 1 Tasse Wasser vermischen. Die Mischung unter mittlerer Hitze zu Kartoffelbrei verarbeiten, bis es sich kaum mehr rühren lässt. Anschließend auf Backpapier verteilen und zugedeckt mit einem feuchten Tuch abkühlen lassen. Dann einfach die gewünschten Strandfiguren formen und diese 40min bei 175 Grad backen. Nach dem Abkühlen mit Silver Spray Farbe besprühen.

Zünde das Teelicht an und genieße die entspannende Atmosphäre, die der strandinspirierte Kerzenhalter in dein Zuhause bringt. Ein Hauch von Meer für jeden Raum!

Weitere Tipps für eine gelungene Sommerdeko

Textilien austauschen: Leichte Stoffe für sommerliche Frische

Tausche schwere Wintertextilien gegen leichte Sommerstoffe aus. Helle Vorhänge, leichte Kissenbezüge und eine dünne Tagesdecke sorgen für eine luftige und freundliche Atmosphäre. Naturmaterialien wie Leinen oder Baumwolle sind besonders angenehm auf der Haut und unterstreichen den sommerlichen Look.

Pflanzen und Blumen: Die Natur ins Haus holen

Pflanzen und Blumen bringen Leben in jeden Raum. Stelle frische Blumen in Vasen, dekoriere mit Zimmerpflanzen oder gestalte einen kleinen Kräutergarten auf dem Balkon. Grüne Akzente sorgen für eine natürliche und entspannende Atmosphäre.

Farbenfrohe Akzente: Sommerliche Farben für gute Laune

Setze farbenfrohe Akzente mit Kissen, Bildern oder Accessoires in Sommerfarben wie Türkis, Gelb, Orange oder Rosa. Diese Farben bringen gute Laune und erinnern an sonnige Tage am Strand.

Anleitungen im Detail: So gelingt deine DIY Sommerdeko

Schritt-für-Schritt zum Galaxie Untersetzer

1. Materialbeschaffung: Sammle FIMO-Knete in Pastellfarben, Glitzer (optional), Modelliermesser, Acrylroller und Mod Podge.

2. Knete vorbereiten: Verarbeite jede Farbe, bis sie weich und geschmeidig ist, um das Mischen zu erleichtern.

3. Farbmischung: Verwende die Stränge, bis ein faszinierender Marmoreffekt entsteht.

4. Untersetzer formen: Kreiere eine glatte Platte, nutze das Messer für die gewünschte Form (Quadrat, Sechseck).

5. Glitzer-Touch (optional): Glitzer kann den Galaxie-Effekt verstärken und Funkeln hinzufügen.

6. Backen: Backe die Form gemäß der FIMO-Anleitung im Backofen.

7. Versiegeln: Schütze den Untersetzer vor Feuchtigkeit und Beschädigungen, indem du Mod Podge verwendest.

So verpasst du deinem Ventilator einen neuen Look

1. Vorbereitung: Zerlege den Ventilator mit einem Schraubenzieher und reinige alle Teile gründlich.

2. Schutzvorkehrungen treffen: Decke die Umgebung mit Folie oder Zeitung ab.

3. Sprühvorgang: Halte die Sprühdose in einem Abstand von 20-30 cm und sprühe in dünnen Schichten.

4. Trocknungszeit beachten: Gib der Farbe ausreichend Zeit zum Trocknen vor dem Zusammenbau.

5. Endmontage: Setze den Ventilator wieder zusammen und genieße den sommerlichen Look.

Gestalte einen maritimen Kerzenhalter

1. Glas vorbereiten: Reinige das Glas gründlich und lasse es trocknen.

2. Sand einfüllen: Fülle Sand in das Glas, um eine Basis zu schaffen.

3. Muscheln dekorieren: Platziere Muscheln und andere Meeresfunde nach deinem Geschmack.

4. Teelicht platzieren: Setze ein Teelicht in die Mitte für stimmungsvolles Licht.

5.Tonfiguren herstellen: Verwende die vorher vorbereitete Masse um mit ausstechen süße Tonfiguren herzustellen.

Kostenübersicht: So sparst du bei deiner Sommerdeko

Günstige Materialien für kreative Projekte

Die vorgestellten DIY-Projekte zeichnen sich durch ihre Kostengünstigkeit aus. FIMO-Knete ist bereits ab wenigen Euro erhältlich, Sprühfarbe gibt es in verschiedenen Preisklassen und Muscheln lassen sich oft am Strand finden oder günstig im Bastelladen erwerben. Auch die Zutaten für die selbstgemachten Tonfiguren sind kostengünstig.

Mit diesen Materialien lassen sich viele kreative Ideen umsetzen, ohne das Budget zu sprengen. Achte beim Kauf auf Angebote und Rabatte, um noch mehr zu sparen.

Vor- und Nachteile der DIY Sommer Zimmerdeko

👍 Pros

Kostengünstig

Individuell gestaltbar

Kreativer Prozess

Nachhaltig

👎 Cons

Zeitaufwand

Erfordert handwerkliches Geschick

Nicht immer perfekt

Benötigt Platz zum Basteln

Hauptmerkmale der DIY Sommer Zimmerdeko

Sommerdeko mit persönlichen Touch

Die vorgestellten DIY-Projekte ermöglichen es, das Zuhause individuell und persönlich zu gestalten. Durch die freie Farbwahl, die Verwendung von persönlichen Erinnerungsstücken und die kreative Umsetzung eigener Ideen entstehen einzigartige Deko-Objekte, die den eigenen Stil widerspiegeln.

Einsatzmöglichkeiten der DIY Sommer Zimmerdeko

Sommerdeko für jeden Raum

Die DIY-Projekte lassen sich vielseitig einsetzen und sind für jeden Raum geeignet. Der Galaxie Untersetzer ist ein toller Blickfang auf dem Esstisch oder dem Nachttisch, der Ventilator-Makeover bringt frischen Wind ins Wohnzimmer oder Schlafzimmer und der strandinspirierte Kerzenhalter sorgt für eine entspannende Atmosphäre im Badezimmer oder auf dem Balkon.

Häufig gestellte Fragen zur DIY Sommer Zimmerdeko

Welche Materialien eignen sich am besten für die DIY Sommer Zimmerdeko?
Für die DIY Sommer Zimmerdeko eignen sich kostengünstige Materialien wie FIMO-Knete, Sprühfarbe, Sand, Muscheln, einfache Gläser und Stoffreste. Achte beim Kauf auf Angebote und Rabatte, um noch mehr zu sparen. Zusätzlich eignen sich Zutaten die wahrscheinlich schon in der Küche zu finden sind, wie Backing Soda, Maisstärke und Wasser.
Wo finde ich Inspiration für meine DIY Sommer Zimmerdeko?
Inspiration für deine DIY Sommer Zimmerdeko findest du auf Plattformen wie Pinterest und Instagram oder auf Blogs und Websites zum Thema DIY und Wohnen. Auch ein Spaziergang durch die Natur oder ein Besuch im Bastelladen kann neue Ideen liefern. Außerdem wird im Video Tumblr als Inspiration angesprochen.
Wie kann ich meine DIY Sommer Zimmerdeko personalisieren?
Du kannst deine DIY Sommer Zimmerdeko personalisieren, indem du deine Lieblingsfarben verwendest, persönliche Erinnerungsstücke integrierst oder eigene Muster und Designs entwirfst. Auch die Wahl der Materialien und die Art der Umsetzung tragen zur Individualität deiner Deko bei.

Verwandte Fragen rund um DIY Sommer Deko

Wie kann ich mit wenig Aufwand eine sommerliche Atmosphäre in meinem Zuhause schaffen?
Mit wenigen Handgriffen lässt sich eine sommerliche Atmosphäre in deinem Zuhause schaffen. Tausche schwere Wintertextilien gegen leichte Sommerstoffe aus, dekoriere mit Pflanzen und Blumen, setze farbenfrohe Akzente und verwende natürliche Materialien wie Holz, Rattan oder Leinen. Auch der Duft von frischen Kräutern oder ätherischen Ölen kann zur sommerlichen Stimmung beitragen.
Welche Farben passen am besten zur Sommerdeko?
Typische Sommerfarben sind Türkis, Gelb, Orange, Rosa, Grün und Weiß. Diese Farben erinnern an sonnige Tage am Strand, blühende Wiesen und kühle Getränke. Du kannst die Farben einzeln oder in Kombination verwenden, um eine harmonische und sommerliche Atmosphäre zu schaffen.
Welche DIY-Projekte eignen sich besonders gut für Anfänger?
Für Anfänger eignen sich besonders einfache DIY-Projekte wie das Bemalen von Blumentöpfen, das Gestalten von Windlichtern oder das Basteln von Girlanden. Auch die hier vorgestellten Projekte sind leicht umzusetzen und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse.

Most people like