EdTech-Investitionen optimieren: Lehrerfortbildung als Schlüssel zum Erfolg

Updated on May 13,2025

In der heutigen Bildungslandschaft fließen enorme Summen in EdTech-Tools und -Software. Es ist jedoch entscheidend, dass diese Investitionen auch den gewünschten Nutzen bringen. Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von EdTech ist die Lehrerfortbildung. Nur wenn Lehrkräfte die notwendigen Kompetenzen besitzen, um Technologien effektiv in ihren Unterricht zu integrieren, können Schülerinnen und Schüler optimal davon profitieren. Dieser Artikel beleuchtet, warum Lehrerfortbildung so wichtig ist, welche Herausforderungen es gibt und wie EdTech-Unternehmen wie EdMaker dazu beitragen, den ROI von EdTech-Investitionen zu steigern.

Wichtige Erkenntnisse

Hohe EdTech-Investitionen, geringe Renditen: Trotz erheblicher Ausgaben in EdTech-Tools bleiben die erwarteten Verbesserungen oft aus.

Mangelnde Lehrerfortbildung: Viele Lehrkräfte sind nicht ausreichend geschult, um Technologie effektiv im Unterricht einzusetzen.

Geringe EdTech-Akzeptanz: Die Akzeptanz von EdTech in Schulen ist trotz der COVID-19-Pandemie nicht hoch.

EdMaker als Lösung: EdMaker setzt auf Lehrerfortbildung, um die Nutzung von EdTech zu optimieren und die Lernergebnisse zu verbessern.

Zeitersparnis und Kostensenkung: Durch effektive Lehrerfortbildung können Lehrkräfte Zeit sparen und Schulen ihre EdTech-Investitionen besser nutzen.

Die Herausforderung: EdTech-Investitionen ohne ausreichende Lehrerfortbildung

Verwandte Fragen