Schritt 1: Erstellen Sie eine Geschichte
Der erste Schritt bei der Erstellung eines animierten Cartoon-Videos ist die Entwicklung einer fesselnden Geschichte. Wenn Sie bereits ein Skript haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Andernfalls können Sie ein Tool wie GravityWrite verwenden, um ein Skript für Kindervideos zu erstellen. GravityWrite ist eine ausgezeichnete Ressource für das Erstellen ansprechender, kindgerechter Videoinhalte.
-
Zugriff auf GravityWrite: Besuchen Sie die GravityWrite-Website über den Link in der Beschreibung. Eröffnen Sie ein kostenloses Konto, um die verschiedenen Funktionen zu nutzen.
-
Navigieren zum Skriptgenerator: Suchen Sie auf der Plattform nach dem 'Kids Video Script Generator'. Dies kann normalerweise erfolgen, indem Sie “kid” in die Suchleiste eingeben.
-
Geben Sie Details ein: Geben Sie die erforderlichen Details in die Arbeitsbereich ein, z. B. das Thema oder den Titel des Videos, die Zielgruppe, die Anzahl der Charaktere und die gewünschte Dauer. Zum Beispiel, wenn Ihr Video Kindern helfen soll, zwischen Früchten und Gemüse zu unterscheiden, können Sie 'Früchte oder Gemüse?' als Thema eingeben. Wählen Sie die entsprechende Altersgruppe und geben Sie an, dass es sich bei Ihren Charakteren um Rocco the Monkey und Bella the Bunny handelt.
-
Generieren Sie das Skript: Nachdem Sie alle Details eingegeben haben, klicken Sie auf „Inhalt erstellen“. GravityWrite generiert schnell ein komplettes Skript mit Charakterbeschreibungen und Hintergrundszenevorschlägen.
-
Überprüfen und verfeinern: Das KI-generierte Skript ist oft detailliert und ansprechend. Gehen Sie es sorgfältig durch und nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen vor, um es perfekt an Ihre Vision anzupassen.
-
Organisieren Sie das Skript: Um die Dinge besser zu organisieren, formatieren Sie das Skript in einem Google Docs-Dokument und beschriften Sie den Dialog jedes Charakters. Dadurch wird die Verwaltung von Audio- und Videodateien in späteren Schritten vereinfacht. Zum Beispiel: Beschriften Sie Roccos Zeilen als R1, R2, R3 usw. und Bellas Zeilen als B1, B2, B3 usw.
Indem Sie eine klare und gut strukturierte Geschichte erstellen, legen Sie eine solide Grundlage für Ihr animiertes Cartoon-Video.
Schritt 2: Erstellen Sie Voiceovers
Professionelle Voiceovers sind für die Erstellung eines fesselnden Cartoon-Videos unerlässlich. Tools wie ElevenLabs können Ihnen dabei helfen, qualitativ hochwertige Sprachausgaben für Ihre Charaktere zu erstellen. ElevenLabs bietet eine breite Palette an Stimmen, die für verschiedene Charaktere und Töne geeignet sind.
-
Besuchen Sie ElevenLabs: Besuchen Sie die ElevenLabs-Website über den in der Beschreibung angegebenen Link.
-
Konto einrichten: Eröffnen Sie ein kostenloses Konto, um auf die Funktionen von ElevenLabs zuzugreifen. Sie können ein Konto verwenden, um den Vorgang zu starten.
-
Erkunden Sie Sprachoptionen: Navigieren Sie zur Sprachbibliothek, um verschiedene Sprachoptionen zu erkunden. Filter für Zeichentrick- und Animationsstimmen, um Stimmen zu finden, die perfekt zu Ihren Charakteren passen.
-
Wählen Sie Stimmen aus: Wählen Sie Stimmen aus, die zum Ton und der Persönlichkeit Ihrer Charaktere passen. Für Rocco the Monkey können Sie beispielsweise eine männliche Stimme namens Marshal wählen, und für Bella the Bunny können Sie eine weibliche Stimme wie Kawaii Airisita verwenden.
-
Generieren Sie die Sprachausgabe: Geben Sie den Dialog für jeden Charakter in ElevenLabs ein. Generieren Sie die Sprache und hören Sie sich das Ergebnis an, um sicherzustellen, dass es mit dem Charakter übereinstimmt.
-
Audio herunterladen: Sobald Sie mit der Sprachausgabe zufrieden sind, laden Sie die Audiodatei herunter.
-
Rename Audio Dateien: Verwenden Sie, um das Chaos von Audio-Assets zu reduzieren, die gleichen Tags wie in Ihrem Skript: R1, B1 usw.
Schritt 3: Charakter-Porträts
Um Ihre Charaktere zum Leben zu erwecken, erstellen Sie Charakterporträts und synchronisieren Sie sie mit den zuvor erstellten Voiceovers. Adobe Express ist ein hervorragendes Tool für diesen Schritt. Mit Adobe Express können Sie Charaktere animieren und ihre Animationen mit den Voiceovers synchronisieren.
-
Zugriff auf Adobe Express: Besuchen Sie Adobe Express über den in der Beschreibung angegebenen Link.
-
Animieren aus Audio: Suchen und wählen Sie im Bereich „Animieren aus Audio“ das gewünschte Animationswerkzeug aus.
-
Charakter auswählen: Filtern Sie im Zeichenbereich nach Tieren und wählen Sie das entsprechende Zeichen für Ihren Charakter aus (z. B. einen Affen für Rocco).
-
Hintergrund anpassen: Klicken Sie auf „Hintergrund“, wählen Sie „Benutzerdefinierte Farbe“ und richten Sie einen dynamischen grünen Hintergrund ein. Dies ist besonders gut, da es für zukünftige Änderungen flexibel ist.
-
Laden Sie Audio hoch: Klicken Sie auf die Browsertaste und wählen Sie das richtige Audio aus der Liste Ihrer Assets aus.
-
Download Animiert: Wenn die Vorschau gut aussieht, laden Sie sie herunter.
Schritt 4: Erstellen Sie animierte Hintergründe
Animierte Hintergründe können Ihrem Video Tiefe und Anziehungskraft verleihen. Canva ist ein vielseitiges Tool zum Erstellen dynamischer Hintergründe. Canva bietet eine große Auswahl an Vorlagen und Elementen, mit denen Sie atemberaubende Hintergründe entwerfen können.
-
Canva öffnen: Gehen Sie zu canva.com und erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keines haben. Canva ist für alle üblichen Betriebssysteme verfügbar und wird auch über einen einfachen Webbrowser unterstützt.
-
Design erstellen: Nachdem Canva gestartet wurde, starten Sie ein neues Design und wählen Sie „Video“ als Medientyp aus. Canva ist sowohl für die Gestaltung von Posts als auch für Videos mit der Möglichkeit, Animationen hinzuzufügen, ein unschätzbares Werkzeug.
-
Erstellen Sie die Szene: Wechseln Sie jetzt wieder zu Google Docs und sehen Sie sich Abschnitt 1 noch einmal an, da es uns vier verschiedene Szenen bietet. Für jede von uns erstellte Szene versuchen wir, die AI-Vorlage anzupassen. Geben Sie zu Beginn den Dschungelhintergrund ein und lassen Sie Canva seine Arbeit machen.
-
Elemente hinzufügen: Als Nächstes fügen wir bewegte Elemente wie Bäume mit schwingenden Ästen oder flatternde Wolken hinzu. Es wird empfohlen, sich auf die Animationen zu konzentrieren, die im Hintergrund gut funktionieren.
-
Bearbeitung exportieren: Die Verwendung von Green-Screen-Medien ist entscheidend für die Verwendung von Animationen für eine begrenzte Zeit. Auf diese Weise können wir sie einfacher anpassen, sobald wir sie importieren.
Schritt 5: Bearbeiten Sie das endgültige Video
Nachdem Sie alle Assets erstellt haben, besteht der letzte Schritt darin, das Video in einer Videobearbeitungssoftware wie CapCut zusammenzufügen. CapCut ist ein kostenloser, vielseitiger Videoeditor, der eine Reihe von Funktionen zum Erstellen professioneller Videos bietet.
-
CapCut öffnen: CapCut gibt es als Desktop- und Browser-Anwendung. Wählen Sie, was Ihren Anforderungen am besten entspricht, und lassen Sie uns mit dem Kombinieren von Inhalten beginnen.
-
Elemente zusammenfügen: Wenn alles importiert ist, ziehen wir den animierten Hintergrund in das Video-Track. Wenn er eingefügt wurde, können Sie feststellen, wie viele Audioinhalte fehlen.
-
Entfernen Sie den Green Screen: Nachdem wir alle Assets haben, ziehen wir R1 unter die Datei und verwenden, wie wir bereits herausgefunden haben, das Chroma-Key-Tool, um den Green Screen zu entfernen. Wir werden sicherstellen, dass er in die Szene passt und dass er nicht zu klein, aber auch nicht zu groß ist.
-
Fügen Sie Soundeffekte hinzu: Während die vorherige Prozedur ein Muss war, werden wir die Soundeffekte verwenden, um die Szene zu verstärken. Dazu gehen wir wieder zum Audiobereich und verwenden kostenlose Assets, die wir möglicherweise finden.
-
Fügen Sie Captions hinzu: Um es Kindern zu ermöglichen, den Inhalt besser zu verstehen, können Sie Captions hinzufügen, damit Kinder besser folgen können.
Nach Abschluss dieser Schritte können Sie ein Cartoon erstellen, das es wert ist, es in die Welt zu bringen.