Die Analyse eines konkreten Betrugsversuchs
In dem analysierten Facebook-Beitrag wurde die indische Sängerin Neha Kakkar für eine betrügerische Investitionsmöglichkeit missbraucht. Die Anzeige warb mit der Schlagzeile „Der Skandal, der Indien erschütterte“ und enthielt ein dramatisches Bild von Kakkar. Die Anzeige deutete an, dass Kakkar in einen Skandal verwickelt sei und dass ihre Karriere möglicherweise am Ende sei.
Nutzer, die auf die Anzeige klickten, wurden auf eine Webseite weitergeleitet, die wie ein seriöser Nachrichtenartikel aussah. Der Artikel behauptete, dass Kakkar sensible Informationen preisgegeben habe, die die indische Wirtschaft gefährden könnten. Um die Geschichte glaubwürdiger zu machen, wurde behauptet, dass Kakkar unter Hausarrest stehe. Der Artikel enthielt außerdem einen Link zu einer vermeintlichen Investitionsplattform namens „Immediate Avonex 2000“, die angeblich von Kakkar unterstützt wurde.
Die Webseite, die wie ein Artikel der „Indian Express“ aussah, enthielt falsche Zitate und Behauptungen. So wurde beispielsweise suggeriert, dass Kakkar in einem Interview zusätzliche Einkommensquellen preisgegeben habe, die für die indische Wirtschaft schädlich seien. Um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen, wurden bekannte Persönlichkeiten wie Azim Premji und Rajat Sharma als angebliche Nutzer der Plattform genannt. Die Anzeige war mit dem Hinweis „Gesponsert“ versehen, was viele Nutzer jedoch übersehen.
Keyword Dichte Erhöhung: Facebook, Facebook Anzeige, Neha Kakkar, Gesponserte Anzeige, indian express
Die Überprüfung der Webseite mit WHOIS Lookup
Die Analyse der Webseite vykofttanu.org, auf die die Anzeige verlinkte, ergab, dass es sich um eine relativ neue Seite handelt, die erst im Januar 2025 registriert wurde. Diese Information ist ein weiteres Warnsignal, da betrügerische Webseiten oft nur für kurze Zeiträume aktiv sind, um Spuren zu verwischen und der Strafverfolgung zu entgehen. Die WHOIS-Datenbank liefert Informationen über den Domaininhaber, die Registrierungsdaten und andere technische Details einer Webseite. Diese Informationen können genutzt werden, um die Glaubwürdigkeit einer Webseite zu überprüfen.
Keyword Dichte Erhöhung: WHOIS, Webseite, Registrierung, Prominenten Betrug, domaininhaber