Warum Backpulver funktioniert: Die Wissenschaft dahinter
Backpulver, auch bekannt als Natriumbicarbonat, ist ein vielseitiges Hausmittel mit erstaunlichen Eigenschaften. Seine milde alkalische Natur und seine leicht abrasive Textur machen es zu einem idealen Kandidaten, um unerwünschte Farbpigmente aus Ihrem Haar zu entfernen. Im Gegensatz zu aggressiven chemischen Entfärbern, die das Haar stark schädigen können, wirkt Backpulver schonender und ist daher eine gute Wahl für alle, die eine sanfte Lösung suchen.
Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit von Backpulver, die Schuppenschicht des Haares leicht zu öffnen. Dadurch können die Farbpigmente, die sich im Inneren des Haares befinden, leichter gelöst und ausgewaschen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Backpulver nicht die gleiche bleichende Wirkung wie chemische Aufheller hat. Es hellt das Haar nicht auf, sondern entfernt lediglich die unerwünschte Farbe, indem es die Pigmente abträgt. Daher ist es besonders effektiv bei semi-permanenten Haarfarben, die sich nur auf der äußeren Schicht des Haares ablagern.
Darüber hinaus wirkt Backpulver als mildes Reinigungsmittel, das Ablagerungen von Stylingprodukten und anderen Verunreinigungen entfernt. Dies trägt dazu bei, dass die Farbpigmente noch leichter aus dem Haar entfernt werden können. Ein weiterer Vorteil von Backpulver ist seine Verfügbarkeit und sein geringer Preis. Es ist ein gängiges Haushaltsmittel, das in fast jedem Supermarkt erhältlich ist, und stellt somit eine kostengünstige Alternative zu teuren Friseurbehandlungen dar.
Backpulver-Rezepte für effektive Haarentfernung: Die besten Mischungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Backpulver zur Entfernung unerwünschter Haarfarbe zu verwenden. Hier sind einige der effektivsten Rezepte, die Sie zu Hause ausprobieren können:
-
Backpulver-Spülung pur:
- Zutaten: 2 Esslöffel Backpulver, 1 ½ Tassen Wasser, 1 Esslöffel Apfelessig, 5 Tropfen ätherisches Öl (nach Wahl)
- Zubereitung: Mischen Sie Backpulver und Wasser zu einer Paste.
- Anwendung: Befeuchten Sie das Haar, tragen Sie die Paste auf und massieren Sie sie ein. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten einwirken und spülen Sie sie gründlich aus. Vermengen Sie im Anschluss Essig, Öl und restliches Wasser und spülen Sie damit Ihre Haare. Nicht weiter ausspülen. Diese Mischung kann bis zu 4 Tage am Stück angewendet werden.
-
Backpulver und Anti-Schuppen-Shampoo:
- Zutaten: 3 Esslöffel Backpulver, 4 Esslöffel Anti-Schuppen-Shampoo, 1 Esslöffel Spülmittel, Duschhaube oder Plastikbeutel
- Zubereitung: Vermischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel, bis eine glatte Textur entsteht.
- Anwendung: Tragen Sie die Mischung auf das trockene Haar auf, bis es vollständig gesättigt ist. Bedecken Sie das Haar mit einer Duschhaube oder einem Plastikbeutel und lassen Sie die Mischung etwa 20 Minuten einwirken. Waschen Sie das Haar anschließend mit warmem Wasser und verwenden Sie Ihre übliche Spülung. Diese Mischung kann für drei Tage am Stück verwendet werden.
-
Backpulver und Zitronensaft:
- Zutaten: 2 Esslöffel Backpulver, 2 Esslöffel Zitronensaft
- Zubereitung: Vermischen Sie die Zutaten zu einer Paste.
- Anwendung: Tragen Sie die Paste auf die gefärbten Haarpartien auf und lassen Sie sie 15-20 Minuten einwirken. Waschen Sie das Haar anschließend mit Shampoo und Spülung. Diese Mischung kann für bis zu 4 Tage verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Rezepte das Haar austrocknen können. Daher ist es ratsam, nach der Behandlung eine feuchtigkeitsspendende Spülung oder eine Haarkur zu verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So wenden Sie Backpulver richtig an
Die richtige Anwendung von Backpulver ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihr Haar vor Schäden zu bewahren. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung:
- Sammeln Sie alle Zutaten und Utensilien, die Sie für das gewählte Rezept benötigen.
- Tragen Sie alte Kleidung, um Farbflecken zu vermeiden.
- Führen Sie einen Patch-Test durch, indem Sie eine kleine Menge der Mischung auf einer unauffälligen Stelle Ihres Haares auftragen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Reaktionen auftreten.
-
Anwendung:
-
Befeuchten Sie Ihr Haar gründlich mit warmem Wasser.
-
Tragen Sie die Backpulver-Mischung gleichmäßig auf das Haar auf, beginnend an den Stellen, an denen die unerwünschte Farbe am stärksten ist.
-
Massieren Sie die Mischung sanft in das Haar ein, um sicherzustellen, dass alle Strähnen bedeckt sind.
- Einwirkzeit:
- Lassen Sie die Mischung für die im Rezept angegebene Zeit einwirken. Die Einwirkzeit kann je nach Rezept und Haartyp variieren.
- Überprüfen Sie während der Einwirkzeit regelmäßig den Zustand Ihres Haares. Wenn Sie Anzeichen von Reizungen oder Schäden feststellen, spülen Sie die Mischung sofort aus.
- Ausspülen und Pflegen:
- Spülen Sie die Backpulver-Mischung gründlich mit warmem Wasser aus, bis keine Rückstände mehr vorhanden sind.
- Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Spülung oder eine Haarkur, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und es vor Austrocknung zu schützen.
- Trocknen Sie Ihr Haar wie gewohnt. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Hitze, da dies das Haar zusätzlich strapazieren kann.
- Wiederholung:
- Wiederholen Sie die Behandlung bei Bedarf, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Haar nicht zu überlasten. Gönnen Sie ihm zwischen den Anwendungen ausreichend Zeit zur Erholung.