KI Influencer werden: Schritt-für-Schritt Anleitung für digitale Models

Updated on Mar 16,2025

Die Welt der sozialen Medien verändert sich rasant, und KI Influencer sind der neueste Trend. In diesem Artikel erfährst du, wie du selbst ein KI Influencer werden und mit digitalen Modellen Geld verdienen kannst. Wir zeigen dir die notwendigen Schritte, die besten Tools und geben wichtige rechtliche Hinweise, damit du erfolgreich durchstarten kannst. Ob als lukrativer Nebenverdienst oder als Grundlage für ein eigenes Business – die Möglichkeiten sind vielfältig!

Die wichtigsten Punkte im Überblick

KI Influencer sind virtuelle Persönlichkeiten, die auf Social Media Plattformen agieren und mit ihren Followern interagieren.

Die Erstellung von KI Influencern ist mit kostenlosen, Open-Source Tools und Apps möglich.

KI Influencer können durch exklusive Inhalte hinter einer Paywall oder durch Kooperationen mit Marken Geld verdienen.

Es ist wichtig, die rechtlichen Aspekte (z.B. Urheberrecht) bei der Verwendung von KI generierten Inhalten zu beachten.

Der Aufbau einer organischen Follower-Basis ist entscheidend für den langfristigen Erfolg als KI Influencer.

Für die Erstellung von realistischen Fotos und Videos sind leistungsstarke Computer und spezielle Software erforderlich.

Pinokio und FaceFusion sind nützliche Tools für die Installation und Nutzung von KI Apps.

Konsistenz und Geduld sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg als KI Influencer.

KI Influencer: Die neue Realität im Social Media Marketing

Was ist ein KI Influencer und wie funktioniert das Geschäftsmodell?

KI Influencer, auch virtuelle Influencer genannt, sind computergenerierte Charaktere, die auf Social Media Plattformen wie Instagram, TikTok und Fanvue agieren. Sie interagieren mit ihren Followern, bewerben Produkte und Dienstleistungen und generieren Einnahmen. Das Geschäftsmodell basiert auf verschiedenen Strategien:

  • Exklusive Inhalte: KI Influencer erstellen exklusive Fotos und Videos, die sie hinter einer Paywall auf Plattformen wie Fanvue anbieten. Follower zahlen eine monatliche Gebühr, um diese Inhalte freizuschalten.
  • Markenkooperationen: Wie traditionelle Influencer arbeiten auch KI Influencer mit Marken zusammen, um deren Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Sie erhalten dafür eine Vergütung.
  • Eigene Produkte: Einige KI Influencer entwickeln eigene Produkte und verkaufen diese über ihre Social Media Kanäle oder eigene Online Shops.

Der Reiz von KI Influencern liegt in ihrer Verfügbarkeit, Kontrollierbarkeit und der Möglichkeit, spezifische Zielgruppen anzusprechen. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit, können an die Bedürfnisse der Marke angepasst werden und bieten eine hohe Reichweite. Allerdings sind auch ethische Fragen und rechtliche Aspekte zu beachten, die wir später noch genauer beleuchten werden.

Die Herausforderung: KI Influencer kostenlos erstellen

Die Erstellung eines KI Influencers kann kostspielig sein, insbesondere wenn man professionelle Software und Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Doch es gibt auch eine Möglichkeit, einen KI Influencer kostenlos zu erstellen – wenn man bereit ist, Zeit und Mühe zu investieren. Diese Anleitung zeigt dir, wie du mit kostenlosen Open-Source Tools und Apps deinen eigenen KI Influencer erschaffen kannst.

Wichtiger Hinweis: Die kostenlose Erstellung eines KI Influencers ist eine Herausforderung und erfordert technisches Know-how. Sei dir bewusst, dass der Prozess zeitaufwendig und komplex sein kann.

Rechtliche Aspekte und ethische Überlegungen bei KI Influencern

Bevor du dich in das Abenteuer KI Influencer stürzt, solltest du dich mit den rechtlichen und ethischen Aspekten auseinandersetzen. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Urheberrecht: Achte darauf, dass du keine urheberrechtlich geschützten Materialien (z.B. Musik, Bilder) ohne Genehmigung verwendest. Nutze stattdessen lizenzfreie Inhalte oder erstelle eigene.
  • Transparenz: Kennzeichne deine KI Influencer klar als virtuelle Persönlichkeit. Verschleiere nicht die Tatsache, dass es sich nicht um eine reale Person handelt.
  • Datenschutz: Achte auf den Schutz der Daten deiner Follower und halte dich an die geltenden Datenschutzbestimmungen.
  • Ethische Verantwortung: Sei dir bewusst, dass KI Influencer auch zur Verbreitung von Fake News oder zur Manipulation von Meinungen missbraucht werden können. Übernimm Verantwortung für die Inhalte, die dein KI Influencer verbreitet.

Die beliebtesten Plattformen für KI Influencer

Instagram, Fanvue & Co.: Wo KI Influencer erfolgreich sind

KI Influencer sind auf verschiedenen Social Media Plattformen aktiv, wobei einige Plattformen besonders beliebt sind:

  • Instagram: Instagram ist die Plattform der Wahl für viele KI Influencer. Hier können sie ihre Fotos und Videos präsentieren, mit Followern interagieren und Kooperationen mit Marken eingehen.

  • Fanvue: Fanvue ist eine Plattform, die sich auf exklusive Inhalte und Mitgliedschaften spezialisiert hat. KI Influencer können hier ihre Follower gegen eine monatliche Gebühr mit exklusiven Inhalten versorgen.

  • TikTok: Auch TikTok bietet eine Bühne für KI Influencer. Hier können sie ihre Videos einem breiten Publikum präsentieren und mit viralen Trends interagieren.

  • Patreon: Eine weitere Möglichkeit, exklusive Inhalte anzubieten und eine treue Fangemeinde aufzubauen.

Die Wahl der Plattform hängt von der Zielgruppe, dem Content-Format und den Monetarisierungsstrategien des KI Influencers ab.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So erstellst du deinen eigenen KI Influencer

Schritt 1: Fooocus installieren

Fooocus ist ein kostenloses Open-Source Tool zur KI-basierten Bildgenerierung, das sich besonders gut für die Erstellung von realistischen Gesichtern und Fotos eignet. Es wird von vielen KI Influencern verwendet und bietet erstaunliche Ergebnisse, selbst mit einfachen Prompts.

  1. Gehe zur GitHub Seite von Fooocus.
  2. Scrolle nach unten, bis du den Link zum Herunterladen der Dateien findest.
  3. Klicke auf den Link, um die Dateien herunterzuladen. Die Datei ist einige Gigabyte groß, daher kann der Download einige Minuten dauern.
  4. Navigiere zu dem Ordner, in dem die Dateien heruntergeladen wurden. In der Regel handelt es sich um einen komprimierten Ordner (ZIP Datei).
  5. Entpacke den Ordner. Dieser Vorgang kann ebenfalls einige Minuten dauern.
  6. Öffne den entpackten Ordner und klicke auf die Datei run.bat. Wenn du einen Windows Computer verwendest, erhältst du möglicherweise eine Warnmeldung. Ignoriere diese und führe die Datei trotzdem aus.
  7. Das Programm wird nun gestartet und lädt weitere Dateien herunter und installiert diese. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern.

Schritt 2: Generiere das Porträt deines KI Influencers

Sobald Fooocus installiert ist, kannst du mit der Erstellung des Porträts deines KI Influencers beginnen.

  1. Öffne Fooocus und klicke auf die Registerkarte "Erweitert".

  2. Wähle den Stil "Fooocus Photograph", um realistische Fotos zu generieren.

  3. Gib einen Prompt ein, der das Aussehen deines KI Influencers beschreibt (z.B. "ein realistisches Porträt einer schönen, jungen Frau mit blauen Haaren und leichten Locken, die direkt in die Kamera schaut").

  4. Klicke auf "Generieren". Fooocus wird nun zwei Fotos generieren. Du kannst die Anzahl der Fotos in den Einstellungen erhöhen.

  5. Wähle das Foto aus, das dir am besten gefällt.

Schritt 3: Gesichter konsistent tauschen

Um sicherzustellen, dass dein KI Influencer in allen Fotos und Videos gleich aussieht, verwende eine Gesichtertausch-Technologie. Fooocus verfügt über eine integrierte Funktion zum Gesichtertausch.

  1. Klicke in Fooocus auf "Input Image".

  2. Wähle "Image Prompt" aus.

  3. Klicke auf "Advanced" um die erweiterten Einstellungen zu öffnen.

  4. Lade das Porträtfoto deines KI Influencers hoch.

  5. Gib einen Prompt ein, der beschreibt, was dein KI Influencer tun soll (z.B. "trägt ein Crop Top und Shorts, in einem Wald").

  6. Klicke auf "Generieren". Fooocus wird nun Fotos generieren, die das Gesicht deines KI Influencers in den gewünschten Posen und Umgebungen zeigen.

Schritt 4: Installiere ein kostenloses AI-Video-Gesichtstausch-Tool

Für die Erstellung von realistischen Videos benötigst du ein AI-Video-Gesichtstausch-Tool. FaceFusion ist eine beliebte Open-Source Option, die jedoch eine komplexe Installation erfordert. Pinokio vereinfacht diesen Prozess.

  1. Gehe zur Pinokio Website und lade das Programm herunter.
  2. Installiere Pinokio auf deinem Computer.
  3. Starte Pinokio.
  4. Suche nach FaceFusion und klicke auf Installieren.
  5. Folge den Anweisungen, um FaceFusion zu installieren.

Schritt 5: Erstelle Videos mit FaceFusion

Nach der Installation von FaceFusion kannst du nun Videos mit dem Gesicht deines KI Influencers erstellen.

  1. Öffne FaceFusion über Pinokio.
  2. Lade das Video hoch, in dem du das Gesicht austauschen möchtest.
  3. Lade das Porträtfoto deines KI Influencers hoch.
  4. Passe die Einstellungen nach Bedarf an (z.B. Gesichtsausdruck, Alter).
  5. Starte den Gesichtertausch. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
  6. Lade das fertige Video herunter.

Schritt 6: Generiere Traffic und Monetarisiere deinen KI Influencer

Nachdem du Fotos und Videos erstellt hast, ist es Zeit, deinen KI Influencer zu vermarkten und Einnahmen zu generieren.

  • Instagram Account erstellen: Erstelle ein Instagram Profil für deinen KI Influencer. Nutze ein ansprechendes Profilbild, eine informative Biografie und relevante Hashtags.
  • Regelmäßig posten: Veröffentliche regelmäßig neue Fotos und Videos, um deine Follower bei Laune zu halten.
  • Engagiere dich mit deinen Followern: Antworte auf Kommentare und Nachrichten, um eineCommunity aufzubauen.
  • Nutze Fanvue oder Patreon: Biete exklusive Inhalte hinter einer Paywall an, um Einnahmen zu generieren.

Sei geduldig und bleibe konsistent. Der Aufbau einer erfolgreichen KI Influencer Karriere braucht Zeit.

Kostenlose Tools: Die Basis für deinen KI Influencer

Kostenübersicht

Die hier vorgestellten Tools sind grundsätzlich kostenlos. Dennoch können Kosten entstehen:

  • Fooocus: Open-Source und kostenlos.
  • Pinokio: Open-Source und kostenlos.
  • FaceFusion: Open-Source und kostenlos.
  • Instagram: Kostenlose Nutzung möglich, für Werbung fallen jedoch Gebühren an.
  • Fanvue: Kostenlose Nutzung als Creator, jedoch Provisionen auf Einnahmen.
  • Shopify: Günstige Alternative 1$ für die ersten 3 Monate danach 27€
  • .store Domain: ist mit BuildYourStore für 1 Jahr kostenlos!

Zusätzliche Kosten können für einen leistungsstarken Computer oder für das Outsourcing von Aufgaben (z.B. Videobearbeitung) entstehen.

Die Vor- und Nachteile von KI Influencern

👍 Pros

Verfügbarkeit: KI Influencer sind rund um die Uhr einsatzbereit.

Kontrollierbarkeit: KI Influencer können an die Bedürfnisse der Marke angepasst werden.

Effizienz: Automatisierung von Content-Erstellung und Interaktion.

Kostengünstig: Keine Gage wie bei menschlichen Influencern

Skalierbarkeit: Mehrere Kampagnen gleichzeitig möglich.

👎 Cons

Mangelnde Authentizität: KI Influencern fehlt die menschliche Note und Empathie.

Ethische Bedenken: Potenzial für Manipulation und Verbreitung von Falschinformationen.

Rechtliche Unsicherheiten: Urheberrecht und Kennzeichnungspflichten sind komplex.

TechnischeHerausforderungen: Qualität der Inhalte hängt von der verwendeten Software ab.

Hoher Aufwand: Für konsistenten Content muss viel Zeit investiert werden

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist es legal, einen KI Influencer zu erstellen?
Ja, die Erstellung eines KI Influencers ist grundsätzlich legal. Es ist jedoch wichtig, die rechtlichen Aspekte (z.B. Urheberrecht, Datenschutz) zu beachten und transparent zu kommunizieren, dass es sich um eine virtuelle Persönlichkeit handelt.
Wie viel Geld kann ich mit einem KI Influencer verdienen?
Das Einkommen eines KI Influencers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Reichweite, der Engagement-Rate und den Monetarisierungsstrategien. Einige KI Influencer verdienen mehrere Tausend Euro pro Monat.
Benötige ichProgrammierkenntnisse, um einen KI Influencer zu erstellen?
Nein, Programmierkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Mit den hier vorgestellten Tools und Apps kannst du auch ohne Programmierkenntnisse einen KI Influencer erstellen. Allerdings können Programmierkenntnisse hilfreich sein, um die Tools anzupassen und zu erweitern.
Welche Hardware benötige ich, um einen KI Influencer zu erstellen?
Für die Erstellung von realistischen Fotos und Videos ist ein leistungsstarker Computer mit einer guten Grafikkarte empfehlenswert. Die Anforderungen hängen von der verwendeten Software und den gewünschten Ergebnissen ab.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein KI Influencer erfolgreich wird?
Der Erfolg eines KI Influencers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Kreativität, der Qualität der Inhalte, der Engagement-Rate und der Marketingstrategie. Sei geduldig, bleibe konsistent und passe deine Strategie an die Bedürfnisse deiner Zielgruppe an.

Verwandte Fragen und Themen

Welche Alternativen gibt es zu den hier vorgestellten Tools?
Es gibt zahlreiche alternative Tools und Apps für die Erstellung von KI Influencern. Einige beliebte Optionen sind: Midjourney: Ein KI-basierter Bildgenerator, der sich durch seine hohe Qualität auszeichnet (kostenpflichtig). DALL-E 2: Ein weiterer leistungsstarker Bildgenerator von OpenAI (kostenpflichtig). Synthesia: Eine Plattform zur Erstellung von KI-basierten Videos (kostenpflichtig). Die Wahl des richtigen Tools hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab.

Most people like