Schritt 1: Definieren Sie Ihr Anime-Universum
Vor dem Eintauchen in die KI-Erstellung ist es wichtig, eine klare Vision für Ihr Anime-Universum zu haben. Dies beinhaltet die Bestimmung des Stils, der Farbpalette und der allgemeinen Atmosphäre Ihrer Geschichte. Ein einheitliches Universum ist entscheidend, um einen zusammenhängenden und ansprechenden Trailer zu erstellen. Für mein Universum habe ich mich für eine NEON-Grün-Cyberpunk-Samurai-Welt entschieden.
Um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen, definieren Sie zunächst ein Thema oder die Themen, die Ihr Projekt vermitteln soll. Wählen Sie dann eine Farbpalette, die zu diesem Thema passt. Wenn Ihr Anime beispielsweise dunkel und düster sein soll, können Sie dunklere Farben wie Schwarz, Grau und Dunkelgrün verwenden.
Denken Sie schließlich an den Stil Ihres Animes. Möchten Sie, dass er realistisch, stilisiert oder irgendwo dazwischen ist? Sobald Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Anime-Universum haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer Bilder beginnen.
Schritt 2: Generieren Sie Anime-Bilder mit Midjourney
Midjourney ist unser Werkzeug der Wahl für die Erstellung von Anime-Bildern. Um loszulegen, müssen Sie einem Midjourney-Discord-Server beitreten. Sobald Sie beigetreten sind, können Sie mit der Generierung von Bildern beginnen, indem Sie den Befehl '/imagine' gefolgt von Ihrer Textbeschreibung verwenden.
Hier sind einige Tipps für die Erstellung effektiver Textbeschreibungen:
- Seien Sie so detailliert wie möglich: Je detaillierter Ihre Beschreibung, desto besser kann Midjourney Ihre Vision verstehen.
- Verwenden Sie beschreibende Adjektive: Adjektive helfen, die Stimmung und den Stil Ihrer Bilder zu vermitteln.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen: Midjourney kann Bilder in einer Vielzahl von Stilen erzeugen, also scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Optionen zu experimentieren.
Nachdem Sie Ihre Bilder generiert haben, ist es an der Zeit, sie zu verbessern. Auf Midjourney können Sie die U-Taste verwenden, um ein Bild hochzuskalieren, oder die V-Taste, um Variationen eines Bildes zu erstellen.
Denken Sie daran, dass die ersten Versionen nicht perfekt sein werden; das ist ganz normal. Experimentieren Sie weiter mit Ihren Eingabeaufforderungen und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.
Hier ist ein Beispiel für eine Eingabeaufforderung, die ich für mein Anime-Universum verwendet habe:
anime manga Armee von Cyber-Grün Samurai in einer Sci-Fi-Welt im Gangster-Stil, --niji 5 --ar 16:9 --s 50.
Die Optionen --niji 5, --ar 16:9 und --s 50 wurden verwendet, um spezifische Parameter für die Bildgenerierung festzulegen, nämlich den Niji 5 Anime-Stil, ein Seitenverhältnis von 16:9 und einen Stilwert von 50.
Schritt 3: Animieren Sie Ihre Bilder mit Runway Gen-2
Runway Gen-2 ist ein KI-gestütztes Videobearbeitungstool, das Ihre statischen Bilder in kurze, ansprechende Animationen verwandeln kann. Um loszulegen, müssen Sie ein Konto auf der Runway Gen-2-Website erstellen. Melden Sie sich nach der Erstellung Ihres Kontos an und wählen Sie das Tool 'Image to Video'.
Laden Sie nun Ihre Midjourney-generierten Bilder auf Runway Gen-2 hoch. Sobald Ihre Bilder hochgeladen sind, können Sie verschiedene Animationseinstellungen verwenden, um Ihren Animationen Leben einzuhauchen. Sie können beispielsweise die Dauer, die Kamerabewegung und den Animationsstil anpassen.
Nachdem Sie Ihre Animationseinstellungen angepasst haben, ist es an der Zeit, Ihren Anime zu rendern. Runway Gen-2 rendert Ihre Animation in wenigen Minuten. Die Ergebnisse können zwar zufällig sein, aber Sie können jedes Bild in etwa 4 Sekunden animieren. Wenn das Ergebnis nicht gut ist, versuche es einfach noch einmal. Die hier verwendeten Werkzeuge werden immer besser.
Es ist sehr wichtig zu beachten, dass, obwohl 4 Sekunden generiert werden, nur ein paar Sekunden brauchbar sein können.
Schritt 4: Bearbeiten und montieren Sie Ihren Anime-Trailer
Nachdem Sie Ihre Animationen mit Runway Gen-2 gerendert haben, ist es an der Zeit, sie mit einem Videobearbeitungsprogramm zusammenzusetzen. Für diesen Schritt empfehle ich DaVinci Resolve, ein kostenloses und leistungsstarkes Bearbeitungstool für Video und Audio. Sie können jedes Bild in etwa 4 Sekunden animieren.
Wählen Sie Ihr Filmmaterial aus und arrangieren Sie es so, dass es zu Ihrer Geschichte passt.
Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Bearbeitung Ihres Anime-Trailers:
- Hinzufügen von Musik und Soundeffekten: Musik und Soundeffekte können Ihrem Trailer noch mehr Spannung und Atmosphäre verleihen.
- Farbenkorrektur Ihres Filmmaterials: Die Farbenkorrektur kann dazu beitragen, dass Ihr Trailer noch polierter und professioneller aussieht.
- Hinzufügen von Text und Grafiken: Text und Grafiken können dazu beitragen, Ihre Geschichte zu vermitteln und wichtige Informationen für Ihre Zuschauer hervorzuheben.