KI-gestützte Anime-Trailer erstellen: Der ultimative Leitfaden 2025

Updated on Jun 18,2025

Träumen Sie davon, Ihren eigenen Anime-Trailer zu erstellen, haben aber nicht die Zeit oder die Fähigkeiten? Dank der rasanten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz ist dies jetzt einfacher denn je. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur fünf Stunden einen fesselnden Anime-Trailer erstellen können – und das alles mit der Kraft der KI. Wir werden die Werkzeuge Midjourney und Runway Gen-2 verwenden und Ihnen zeigen, wie Sie sie optimal nutzen können, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

Kernpunkte

Erstellung eines Anime-Trailers in nur 5 Stunden mit KI.

Verwendung von Midjourney für die Erstellung von Anime-Bildern.

Animieren von Bildern mit Runway Gen-2.

Erstellung eines einheitlichen Universums für den Trailer.

Schneiden und Zusammenfügen von Szenen mit DaVinci Resolve.

Integration lizenzfreier Musik zur Verbesserung des Trailers.

Die Macht der künstlichen Intelligenz im Anime-Bereich

Wie KI die Anime-Erstellung verändert

Die künstliche Intelligenz revolutioniert verschiedene Bereiche, und die Anime-Erstellung bildet da keine Ausnahme. Früher benötigte die Erstellung eines Anime-Trailers ein Team von Künstlern, Animatoren und Editoren, was Monate dauern konnte. Mit KI können Einzelpersonen den gesamten Prozess jedoch deutlich beschleunigen und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen.

Das Schöne an KI ist, dass sie es jedem ermöglicht, seine Kreativität zu entfalten, unabhängig von seinen traditionellen künstlerischen Fähigkeiten.

Die benötigten KI-Tools: Midjourney und Runway Gen-2

Für dieses Tutorial benötigen wir zwei leistungsstarke KI-Tools: Midjourney und Runway Gen-2. Midjourney ist ein KI-gestützter Bildgenerator, mit dem Sie atemberaubende Anime-inspirierte Bilder aus Textbeschreibungen erstellen können. Mit Runway Gen-2 können Sie diese statischen Bilder animieren und ihnen so Leben einhauchen.

Es wurde erwähnt, dass die Animation mit Runway Gen 2 und die Kunst mit Midjourney Niji 5 erstellt wird. Die Kombination dieser Werkzeuge ist der Schlüssel zur Erstellung eines kompletten Anime-Trailers mit künstlicher Intelligenz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erstellen Sie Ihren Anime-Trailer

Schritt 1: Definieren Sie Ihr Anime-Universum

Vor dem Eintauchen in die KI-Erstellung ist es wichtig, eine klare Vision für Ihr Anime-Universum zu haben. Dies beinhaltet die Bestimmung des Stils, der Farbpalette und der allgemeinen Atmosphäre Ihrer Geschichte. Ein einheitliches Universum ist entscheidend, um einen zusammenhängenden und ansprechenden Trailer zu erstellen. Für mein Universum habe ich mich für eine NEON-Grün-Cyberpunk-Samurai-Welt entschieden.

Um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen, definieren Sie zunächst ein Thema oder die Themen, die Ihr Projekt vermitteln soll. Wählen Sie dann eine Farbpalette, die zu diesem Thema passt. Wenn Ihr Anime beispielsweise dunkel und düster sein soll, können Sie dunklere Farben wie Schwarz, Grau und Dunkelgrün verwenden.

Denken Sie schließlich an den Stil Ihres Animes. Möchten Sie, dass er realistisch, stilisiert oder irgendwo dazwischen ist? Sobald Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Anime-Universum haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer Bilder beginnen.

Schritt 2: Generieren Sie Anime-Bilder mit Midjourney

Midjourney ist unser Werkzeug der Wahl für die Erstellung von Anime-Bildern. Um loszulegen, müssen Sie einem Midjourney-Discord-Server beitreten. Sobald Sie beigetreten sind, können Sie mit der Generierung von Bildern beginnen, indem Sie den Befehl '/imagine' gefolgt von Ihrer Textbeschreibung verwenden.

Hier sind einige Tipps für die Erstellung effektiver Textbeschreibungen:

  • Seien Sie so detailliert wie möglich: Je detaillierter Ihre Beschreibung, desto besser kann Midjourney Ihre Vision verstehen.
  • Verwenden Sie beschreibende Adjektive: Adjektive helfen, die Stimmung und den Stil Ihrer Bilder zu vermitteln.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen: Midjourney kann Bilder in einer Vielzahl von Stilen erzeugen, also scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Optionen zu experimentieren.

Nachdem Sie Ihre Bilder generiert haben, ist es an der Zeit, sie zu verbessern. Auf Midjourney können Sie die U-Taste verwenden, um ein Bild hochzuskalieren, oder die V-Taste, um Variationen eines Bildes zu erstellen.

Denken Sie daran, dass die ersten Versionen nicht perfekt sein werden; das ist ganz normal. Experimentieren Sie weiter mit Ihren Eingabeaufforderungen und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.

Hier ist ein Beispiel für eine Eingabeaufforderung, die ich für mein Anime-Universum verwendet habe:

anime manga Armee von Cyber-Grün Samurai in einer Sci-Fi-Welt im Gangster-Stil, --niji 5 --ar 16:9 --s 50.

Die Optionen --niji 5, --ar 16:9 und --s 50 wurden verwendet, um spezifische Parameter für die Bildgenerierung festzulegen, nämlich den Niji 5 Anime-Stil, ein Seitenverhältnis von 16:9 und einen Stilwert von 50.

Schritt 3: Animieren Sie Ihre Bilder mit Runway Gen-2

Runway Gen-2 ist ein KI-gestütztes Videobearbeitungstool, das Ihre statischen Bilder in kurze, ansprechende Animationen verwandeln kann. Um loszulegen, müssen Sie ein Konto auf der Runway Gen-2-Website erstellen. Melden Sie sich nach der Erstellung Ihres Kontos an und wählen Sie das Tool 'Image to Video'.

Laden Sie nun Ihre Midjourney-generierten Bilder auf Runway Gen-2 hoch. Sobald Ihre Bilder hochgeladen sind, können Sie verschiedene Animationseinstellungen verwenden, um Ihren Animationen Leben einzuhauchen. Sie können beispielsweise die Dauer, die Kamerabewegung und den Animationsstil anpassen.

Nachdem Sie Ihre Animationseinstellungen angepasst haben, ist es an der Zeit, Ihren Anime zu rendern. Runway Gen-2 rendert Ihre Animation in wenigen Minuten. Die Ergebnisse können zwar zufällig sein, aber Sie können jedes Bild in etwa 4 Sekunden animieren. Wenn das Ergebnis nicht gut ist, versuche es einfach noch einmal. Die hier verwendeten Werkzeuge werden immer besser.

Es ist sehr wichtig zu beachten, dass, obwohl 4 Sekunden generiert werden, nur ein paar Sekunden brauchbar sein können.

Schritt 4: Bearbeiten und montieren Sie Ihren Anime-Trailer

Nachdem Sie Ihre Animationen mit Runway Gen-2 gerendert haben, ist es an der Zeit, sie mit einem Videobearbeitungsprogramm zusammenzusetzen. Für diesen Schritt empfehle ich DaVinci Resolve, ein kostenloses und leistungsstarkes Bearbeitungstool für Video und Audio. Sie können jedes Bild in etwa 4 Sekunden animieren.

Wählen Sie Ihr Filmmaterial aus und arrangieren Sie es so, dass es zu Ihrer Geschichte passt.

Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Bearbeitung Ihres Anime-Trailers:

  • Hinzufügen von Musik und Soundeffekten: Musik und Soundeffekte können Ihrem Trailer noch mehr Spannung und Atmosphäre verleihen.
  • Farbenkorrektur Ihres Filmmaterials: Die Farbenkorrektur kann dazu beitragen, dass Ihr Trailer noch polierter und professioneller aussieht.
  • Hinzufügen von Text und Grafiken: Text und Grafiken können dazu beitragen, Ihre Geschichte zu vermitteln und wichtige Informationen für Ihre Zuschauer hervorzuheben.

Verwendung von DaVinci Resolve

So exportieren Sie Fotos als Vektoren

In diesem Schritt-für-Schritt-Prozess verwende ich vectorizer.ai

. Nach dem Hochladen eines Bildes wird die vektorisierte Version fast identisch mit dem Original sein. Das Herunterladen der vektorisierten Version als SVG-Datei ist entscheidend für die Beibehaltung der Qualität. Mit der vektorbasierten Version kann ein Programm wie GIMP oder Adobe Illustrator für eine hohe Auflösung verwendet werden. Dies ist besonders wichtig, um eine Auflösung von 4K beizubehalten.

Vor- und Nachteile der KI-gestützten Anime-Erstellung

👍 Pros

Schnelle Erstellung: KI beschleunigt den Erstellungsprozess erheblich.

Kosteneffizient: Reduziert den Bedarf an großen Teams und teurer Ausrüstung.

Ermächtigung von Einzelpersonen: Ermöglicht Einzelpersonen mit begrenzten künstlerischen Fähigkeiten die Verwirklichung ihrer Visionen.

Kreative Erkundung: Ermöglicht das Experimentieren mit verschiedenen Stilen und Konzepten.

👎 Cons

Eingeschränkte Kontrolle: Die KI-Ergebnisse sind möglicherweise nicht immer perfekt und erfordern manuelle Nachbesserungen.

Ethische Bedenken: Probleme im Zusammenhang mit Urheberrecht und der Quelle der von der KI verwendeten Daten.

Bedarf an Kuratierung: Generiert oft unbrauchbare Ergebnisse, die eine sorgfältige Auswahl erfordern.

Keine vollständige kreative Kontrolle: Erschafft Inhalte, die auf Gefallen basieren, was zu einem Mangel an Originalität führen kann.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit dieser Methode einen Anime erstellen?
Obwohl die vollständige Anime-Produktion möglich ist, ist es noch nicht praktikabel. Es ist immer noch üblich, dass Ergebnisse nicht wie erwartet ausfallen. Bei den richtigen Änderungen kann es funktionieren, aber es ist immer noch begrenzt.
Was ist der Sinn dieser Methode?
Das Erstellen von Inhalten, die auf keiner finanziellen Motivation basieren, sondern sich auf das Erzählen von Geschichten, die Begeisterung wecken und emotionale Resonanz erzeugen, konzentrieren.

Verwandte Fragen

Künstliche Intelligenz: Freund oder Feind?
Die ethischen Implikationen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz sind ein heikles Thema. Einige Kunstschaffende befürchten, dass diese Programme für die Erstellung von Inhalten verwendet werden könnten, ohne ihre ursprüngliche Arbeit zu würdigen. Andererseits könnte es für ein einzelnes Individuum die Möglichkeit eröffnen, mit sehr wenig Erfahrung professionelle Inhalte zu erstellen. Einer der Träume dieses Schöpfers ist es, einen Anime zu erstellen, und diese Software bringt ihn diesem Traum näher. Die Zeit wird zeigen, ob die künstliche Intelligenz ein Freund oder ein Feind sein wird.