PromeAI: Der ultimative KI-Architektur-Generator für Architekten

Updated on May 20,2025

Architekten stehen heute vor der Herausforderung, innovative und überzeugende Entwürfe in immer kürzerer Zeit zu liefern. Hier kommt PromeAI, ein KI-gestütztes Werkzeug, ins Spiel, das das Potenzial hat, die Arbeitsweise von Architekten grundlegend zu verändern. PromeAI ist mehr als nur ein einfacher Bildgenerator; es ist ein umfassendes Toolkit, das darauf ausgelegt ist, den gesamten Designprozess zu beschleunigen und die kreative Freiheit zu erweitern. In diesem Artikel werden wir PromeAI, seine Funktionen und seine Anwendungsmöglichkeiten für Architekten im Detail untersuchen.

Schlüsselpunkte

PromeAI ist ein KI-gestütztes Werkzeug, das speziell für Architekten entwickelt wurde, um den Designprozess zu optimieren.

Es bietet Funktionen wie Skizzenrendering, Innenraum-Remodeling, AI-Bildgenerierung und vieles mehr.

Consistency Rendering gewährleistet einen einheitlichen Stil über mehrere Renderings hinweg.

Mit Out Painting können Sie die Grenzen Ihrer Designs erweitern.

AI Image Generator erzeugt atemberaubende Architekturbilder aus Textbeschreibungen.

Das Tool ermöglicht es Architekten, Skizzen in realistische Fotos und Videos zu verwandeln und so die kreative Freiheit zu maximieren.

PromeAI: Ein Gamechanger für Architekten

Was ist PromeAI?

PromeAI positioniert sich als der ultimative KI-Kunstgenerator, der es Architekten ermöglicht, ihre Kreativität zum Leben zu erwecken. Es verspricht, Skizzen in fotorealistische Darstellungen und hochwertige Videos zu transformieren und so den traditionellen Designprozess zu revolutionieren. Die Plattform bietet eine breite Palette von Werkzeugen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Architekten zugeschnitten sind, von der ersten Konzeptualisierung bis zur detaillierten Visualisierung. Einer der grössten Vorteile ist die einfache Benutzerfreundlichkeit, was Architekten ohne vorherige KI-Kenntnisse den leichten Einstieg ermöglicht.

Nach der Anmeldung auf der Homepage stehen dem Nutzer direkt die wesentlichen Funktionen wie Sketch Rendering oder der AI Architecture Generator zur Verfügung. Viele weitere Möglichkeiten die hier geboten werden umfassen Werkzeuge für die Bildbearbeitung, wie zum Beispiel das Upscaling von Fotos in HD Qualität, oder aber auch Region Rendering und Outpainting. Darüber hinaus gibt es noch Video Bearbeitung Tools, zum Beispiel um Fotos in Videos umzuwandeln.

Warum PromeAI für Architekten unerlässlich ist

In der heutigen schnelllebigen Welt müssen Architekten agil und effizient sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. PromeAI bietet hier entscheidende Vorteile:

  • Beschleunigung des Designprozesses: PromeAI automatisiert zeitaufwändige Aufgaben wie das Erstellen von Renderings und Visualisierungen, wodurch Architekten mehr Zeit für kreative Aufgaben haben.
  • Erweiterung der kreativen Möglichkeiten: Die KI-gestützten Werkzeuge von PromeAI inspirieren zu neuen Ideen und Perspektiven und helfen Architekten, die Grenzen des Designs zu erweitern.
  • Verbesserung der Kommunikation: Realistische Renderings und hochwertige Videos ermöglichen es Architekten, ihre Visionen Kunden und Stakeholdern überzeugender zu präsentieren.
  • Kosteneffizienz: Durch die Automatisierung von Aufgaben und die Reduzierung des Zeitaufwands können Architekten mit PromeAI ihre Projekte kosteneffizienter realisieren.

PromeAI ermöglicht es Architekten also, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Gestaltung außergewöhnlicher und nachhaltiger Gebäude.

Die 12 Schritte zur Nutzung von PromeAI: Ein detaillierter Leitfaden

Schritt 1: Sketch Rendering Exterior

Die Sketch Rendering-Funktion von PromeAI ist ideal, um aus einfachen Skizzen beeindruckende Fassadenentwürfe zu erstellen. Egal, ob Sie eine handgezeichnete Skizze oder ein 3D-Modell haben, PromeAI kann es in ein fotorealistisches Rendering verwandeln. Sie laden die Skizze hoch und haben dann die Möglichkeit einen Prompt hinzuzufügen, wenn Sie weitere Details wünschen. PromeAI bietet hier sogar die Möglichkeit, Referenzbilder hochzuladen, um das Ergebnis noch besser zu beeinflussen. Für eine gute Basis sorgen natürlich auch hier wieder zahlreiche Voreinstellungen und Einstellungen, sodass das Ergebnis perfekt an die eigenen Wünsche angepasst werden kann.

Diese Funktion ist besonders nützlich für die frühe Konzeptphase, da sie es Architekten ermöglicht, verschiedene Designideen schnell zu visualisieren und zu bewerten.

Schritt 2: Sketch Rendering Interior

Ähnlich wie beim Exterior Rendering können Sie mit PromeAI auch Innenraumskizzen in beeindruckende Visualisierungen verwandeln. Die Plattform bietet hier eine Vielzahl von Stilen und Szenen, um das gewünschte Ambiente zu erzeugen. Sie können eine 3D-Model oder eine einfache Skizze hochladen und das Tool kann dieses Material dann bearbeiten.

Diese Funktion ist ideal, um verschiedene Innendesign-Optionen zu erkunden und Kunden überzeugende Präsentationen zu liefern.

Schritt 3: Erase & Replace

Mit der Erase & Replace-Funktion können Sie unerwünschte Elemente in Ihren Renderings einfach entfernen und durch andere ersetzen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um schnell verschiedene Designvarianten auszuprobieren oder Fehler zu korrigieren. Einfach das Element ausmalen, was entfernt werden soll und PromeAI füllt diesen Bereich dann.

Dieser Schritt ist besonders hilfreich, um Feinabstimmungen an Ihren Designs vorzunehmen und das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Schritt 4: Region Rendering

Die Region Rendering Funktion ist hilfreich, um den Fokus auf einen bestimmten Bereich in Ihrem Design zu lenken. Sie laden ein Basisfoto hoch und laden dann ein zweites Bild hoch und diese dann für den Detailierungsgrad. Dies ermöglicht es Ihnen dann die Details so anzupassen wie Sie es wollen.

Dieser Schritt ist besonders hilfreich, um Details in den Fokus zu bringen und das Produkt besser zu präsentieren.

Schritt 5: Out Painting

Die Out Painting-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Grenzen Ihrer Designs zu erweitern. Mit dieser Funktion können Sie den Renderrahmen anpassen und die KI die fehlenden Bereiche automatisch ausfüllen lassen. Auch hier gibt es natürlich wieder zahlreiche weitere Optionen für die Individualisierung.

Dieser Schritt ist ideal, um beeindruckende Panoramabilder zu erstellen oder kreative Designideen zu verwirklichen.

Schritt 6: HD Upscaler

Mit dem HD Upscaler können Sie die Auflösung Ihrer Renderings mit nur einem Klick erhöhen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder in höchster Qualität präsentiert werden. Das Tool bietet eine große Auswahl an Voreinstellungen, kann aber auch mit manuellen Einstellungen angetrieben werden.

Dieser Schritt ist unerlässlich, um professionelle Präsentationen und hochwertige Visualisierungen zu erstellen.

Schritt 7: Image to Video

Verwandeln Sie Ihre statischen Renderings in dynamische Videos. Dabei kann der Nutzer die Länge der Umwandlung des jeweiligen Videos auswählen.

Dieser Schritt ist ideal, um Kunden und Stakeholder auf eine immersive Weise zu begeistern.

Schritt 8: Sketch Rendering Site Plan

Erstellen Sie beeindruckende Visualisierungen von Geländeplänen mit der Sketch Rendering Funktion. Selbst einfache Skizzen können so in beeindruckende Übersichten verwandelt werden. Auch hier gibt es zahlreiche Stil-Vorlagen.

Dieser Schritt ist besonders nützlich für die Präsentation von Außenanlagen und die Integration von Gebäuden in ihre Umgebung.

Schritt 9: AI Image Generator Exterior

Nutzen Sie die Kraft der KI, um atemberaubende Architekturbilder aus Textbeschreibungen zu erzeugen. Geben Sie einfach Ihre Designvorstellungen ein und PromeAI generiert daraus realistische Visualisierungen. Die Plattform macht es dem User hier sehr einfach, indem die wichtigsten Schlagworte im Prompt direkt als ein Klick zur Verfügung stehen.

Dieser Schritt ist ideal, um neue Designideen zu entwickeln und Kunden schnell verschiedene Optionen zu präsentieren.

Schritt 10: AI Image Generator Interior

Generieren Sie beeindruckende Innenraumdarstellungen aus Textbeschreibungen. PromeAI ermöglicht es Ihnen, verschiedene Stile, Materialien und Möbel zu kombinieren, um einzigartige und überzeugende Innenräume zu schaffen.

Dieser Schritt ist ideal, um neue Designideen zu entwickeln und Kunden schnell verschiedene Optionen zu präsentieren.

Schritt 11: Consistency Rendering

Das Consistency Rendering Tool ist eine wirklich revolutionäre Funktion, die es Ihnen ermöglicht, eine konsistente Designsprache über alle Ihre Renderings hinweg zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von Präsentationen und Marketingmaterialien, die ein einheitliches Erscheinungsbild erfordern. PromeAI ermöglicht es Ihnen hier unterschiedliche Modelle zu generieren.

Dieser Schritt ist ideal, um ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild für Ihre Projekte zu schaffen.

Schritt 12: Interior Remodel

Mit der Interior Remodel Funktion können Sie bestehende Innenräume mit nur wenigen Klicks umgestalten. Laden Sie einfach ein Foto eines Raumes hoch und PromeAI schlägt Ihnen verschiedene Designoptionen vor.

Dieser Schritt ist ideal, um Kunden schnell und einfach verschiedene Umgestaltungsideen zu präsentieren.

Detaillierte Anleitungen zu ausgewählten PromeAI-Funktionen

Wie man Sketch Rendering Exterior verwendet

  1. Skizze hochladen: Laden Sie Ihre handgezeichnete oder digitale Skizze der Gebäudeaußenansicht hoch.
  2. Prompt hinzufügen (optional): Geben Sie zusätzliche Details oder Designvorstellungen in den Prompt ein.
  3. Stil auswählen: Wählen Sie einen Stil für die automatische Ausgestaltung des Modells.
  4. Szene auswählen: Nutzen Sie die Vorlagen um einen realistischen Hintergund zu nutzen
  5. Rendering generieren: Klicken Sie auf „Generieren“, um das Rendering zu starten.

Wie man die Funktion Erase & Replace anwendet

  1. Bild hochladen: Laden Sie das Rendering hoch, das Sie bearbeiten möchten.
  2. Bereich auswählen: Verwenden Sie das Pinselwerkzeug, um den Bereich zu markieren, den Sie entfernen oder ersetzen möchten.
  3. Option auswählen: Wählen Sie „Entfernen“ oder „Ersetzen“.
  4. Prompt eingeben (optional): Geben Sie eine Beschreibung des Elements ein, das Sie einfügen möchten.
  5. Rendering generieren: Starten Sie das Rendering, um die Änderungen anzuwenden.

PromeAI Preisgestaltung: Flexible Optionen für jedes Budget

Überblick über die PromeAI Preismodelle

PromeAI bietet verschiedene Preismodelle an, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzer gerecht zu werden. Hier ist ein Überblick über die verfügbaren Optionen:

  • Kostenlose Version: Bietet eingeschränkten Zugriff auf die Funktionen von PromeAI. Ideal, um die Plattform kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln.
  • Basis-Abonnement: Ermöglicht eine schnellere Generierung und eine höhere Anzahl an Bildern. Eine gute Option für den persönlichen Gebrauch.
  • Standard-Abonnement: Umfasst zusätzliche Funktionen wie Videogenerierung und kommerzielle Nutzungslizenzen. Geeignet für professionelle Anwender und kleine Unternehmen.
  • Pro-Abonnement: Bietet unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen von PromeAI sowie priorisierten Support. Die beste Wahl für große Unternehmen und anspruchsvolle Anwender.

Zusätzlich zu den monatlichen Abonnements bietet PromeAI auch jährliche Abonnements an, die mit zusätzlichen Rabatten verbunden sind. So gibt es eine zusätzliche Vergünstigung bei einem Kauf von einem Jahres-Abo anstatt dem Monats-Abo.

Wie Sie das richtige PromeAI-Abonnement für Ihre Bedürfnisse auswählen

Die Wahl des richtigen PromeAI-Abonnements hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie PromeAI nur gelegentlich nutzen möchten, reicht die kostenlose Version möglicherweise aus. Für den regelmäßigen Gebrauch empfiehlt sich jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement, um von den zusätzlichen Funktionen und der höheren Leistung zu profitieren. Es ist sinnvoll mit dem Basis Abonnement zu starten, sodass ein Upgrade im Nachhinein durchgeführt werden kann.

Vor- und Nachteile von PromeAI

👍 Pros

Benutzerfreundliche Oberfläche

Schnelle und effiziente Renderings

Vielfältige Funktionen für verschiedene Designaufgaben

Hohe Qualität der generierten Bilder und Videos

Konsistente Designsprache dank Consistency Rendering

👎 Cons

Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung

KI-generierte Ergebnisse können manchmal unvorhersehbar sein

Kostenpflichtige Abonnements für den vollen Funktionsumfang erforderlich

Häufig gestellte Fragen zu PromeAI

Ist PromeAI einfach zu bedienen?
Ja, PromeAI verfügt über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für Anfänger leicht zugänglich ist.
Kann ich PromeAI kostenlos ausprobieren?
Ja, PromeAI bietet eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen an.
Welche Dateiformate werden von PromeAI unterstützt?
PromeAI unterstützt gängige Bildformate wie JPEG, PNG und TIFF.
Gibt es eine mobile App von PromeAI?
Derzeit ist keine mobile App verfügbar, aber PromeAI kann über einen Webbrowser auf mobilen Geräten genutzt werden.

Weitere Fragen zum Thema KI und Architekturdesign

Welche anderen KI-Werkzeuge gibt es für Architekten?
Neben PromeAI gibt es eine Vielzahl weiterer KI-Werkzeuge, die Architekten bei verschiedenen Aufgaben unterstützen können, darunter: Midjourney und DALL-E 2: Diese KI-Bildgeneratoren können beeindruckende Visualisierungen aus Textbeschreibungen erzeugen, ähnlich wie der AI Image Generator von PromeAI. Sie werden jedoch nicht von Experten, sondern von der breiten Masse genutzt und produzieren daher keine fachspezifischen Ergebnisse. TestFit: Ein KI-gestütztes Werkzeug für die Gebäudeplanung, das automatisch Grundrisse und Gebäudekonfigurationen generiert. ArchiStar: Ein KI-basierter Designassistent, der Architekten bei der Erstellung von Fassaden, Grundrissen und 3D-Modellen unterstützt. Die Wahl des richtigen KI-Werkzeugs hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Einige Werkzeuge sind spezialisierter als andere und bieten möglicherweise Funktionen, die in PromeAI nicht enthalten sind. Es ist daher ratsam, verschiedene Optionen auszuprobieren, um das beste Werkzeug für Ihren Workflow zu finden. Viele andere Programme sind jedoch wesentlich kostenintensiver als PromeAI.