Was ist Market Making?
Market Making ist ein entscheidender Prozess auf Kryptobörsen, bei dem Liquidität bereitgestellt und Preisstabilität gefördert wird.
Market Maker stellen kontinuierlich Kauf- und Verkaufsaufträge ein, um die Spreads zwischen Angebot und Nachfrage zu verringern und einen reibungslosen Handel zu ermöglichen. Dieser Prozess ist traditionell großen Unternehmen und institutionellen Anlegern vorbehalten, was den Zugang für Einzelpersonen erschwert. Reform DAO ändert dies, indem es eine Plattform schafft, auf der jeder am Market Making teilnehmen und davon profitieren kann.
Reform DAO ist die erste Market-Making- und Liquiditäts-DAO, die KI einsetzt und gleichzeitig Anreize für alle Stakeholder innerhalb des Market-Making-Prozesses schafft. Dies ermöglicht es Einzelpersonen, einen Teil der Marktgestaltung für etablierte Marktpaare auf bekannten Kryptowährungen sowie für neue Projekte zu übernehmen, die die zusätzliche Liquidität benötigen, um ein Ökosystem aufzubauen und einen Markt zu etablieren.
Wie funktioniert Reform DAO?
Reform DAO nutzt eine dezentrale autonome Organisation (DAO), um die Teilnahme am Market Making zu demokratisieren.
Durch eine Bonding Curve können Interessierte RFRM-Token erwerben und damit einen Anteil am DAO-Vermögen und den damit verbundenen Rechten erhalten. Die DAO setzt KI-Algorithmen ein, um Marktchancen zu identifizieren und Market-Making-Strategien zu optimieren. Die Einnahmen aus dem Market Making werden dann an die RFRM-Token-Inhaber ausgeschüttet.
Dieser Ansatz bietet mehrere Vorteile:
- Zugänglichkeit: Jeder kann mitmachen, unabhängig von Kapital oder Fachkenntnissen.
- Effizienz: KI optimiert die Market-Making-Strategien für maximale Rentabilität.
- Transparenz: Die DAO-Governance und die Finanztransaktionen sind öffentlich einsehbar.
- Skalierbarkeit: Die DAO kann sich an veränderte Marktbedingungen anpassen und neue Projekte unterstützen.