audEERING
KI-Lösungen für Audioanalyse und Sprachemotionserkennung, die empathische KI-Interaktionen ermöglichen.
audEERING, SpeechPulse, Kardome, Babbly, LockedIn AI, Wavify, Speech Meter, Accent Guesser, Whisper, Talkingvet® Chrome Extension sind die besten kostenpflichtigen / kostenlosen KI Spracherkennung Tools.
KI-Lösungen für Audioanalyse und Sprachemotionserkennung, die empathische KI-Interaktionen ermöglichen.
Spracherkennungs- und Übersetzungssoftware für Echtzeiteingabe, Transkription und Untertitelgenerierung.
Kardome bietet Sprachbenutzerschnittstellentechnologie für klare Sprachbefehleingaben in jeder Umgebung.
Babbly ist ein KI-gestütztes Tool für frühe Sprachtherapie und Überwachung der Entwicklung von Säuglingen.
KI-Copilot für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und professionelle Meetings mit Echtzeithilfe.
Plattform für on-device Sprach-KI, die Sprachzuordnung und Wake-Wort-Erkennung ermöglicht.
KI-Tool zur Analyse des Akzents und zur Verbesserung der Aussprachegenauigkeit.
KI-gestütztes Tool zur Identifizierung von Akzenten und zur Sprachanalyse.
Veterinärsprachbefehle Erweiterung für effiziente Notizerstellung und sprachgesteuerten Betrieb.
Chrome-Erweiterung für sprachbasierte Interaktion mit ChatGPT und anderen LLMs.
Verbessert ChatGPT mit Sprachsteuerung, Vorlesefunktionen und Unterstützung für mehrere Sprachen.
Übersetzt Sprache in Text mit der HTML5 Web Speech Recognition API.
Eine Sprach-zu-Text-Erweiterung zum Erstellen von Notizen ohne Hände, die die Produktivität steigert.
Webbrowser-Erweiterung für Spracherkennung und Bewegungssteuerung in Webanwendungen.
Eine lokale Chrome-Erweiterung zur Spracherkennung von Dateien, Tabs und Mikrofon.
Talkery ist eine KI-Sprachanalyse-Chrome-Erweiterung für Feedback und Verbesserung in Echtzeit bei der Kommunikation.
Erfasst Tab-Audio und identifiziert es mithilfe verschiedener Audioerkennungsdienste.
KI-Plattform zum Erfassen, Transkribieren, Übersetzen und Analysieren von Sprachdaten.
macOS-App, die Sprache in Text mit ChatGPT umwandelt und das Schreiben beschleunigt.
KI-Spracherkennung ist eine Technologie, die es Maschinen ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten. Sie nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um gesprochene Sprache in Text umzuwandeln. Diese Technologie wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. virtuellen Assistenten, Transkriptionsdiensten, sprachgesteuerten Geräten und der Automatisierung von Kundenservice. Mit den Fortschritten im Bereich des Deep Learning sind KI-Spracherkennungssysteme genauer geworden und in der Lage, verschiedene Akzente, Sprachen und Sprachmuster zu verstehen.
Diese Technologie ist für verschiedene Branchen und Benutzer geeignet, darunter, aber nicht beschränkt auf: 1. Unternehmen, die Automatisierung im Kundenservice und bei der Dateneingabe suchen. 2. Gesundheitsfachkräfte, die eine genaue Transkription von Patientennotizen benötigen. 3. Sprachlerner, die die Aussprache üben und ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. 4. Entwickler und Forscher, die Spracherkennungsfunktionen in Anwendungen oder Geräten integrieren.
Die KI-Spracherkennung funktioniert, indem sie zuerst Audioeingaben über ein Mikrofon aufnimmt. Das Audio wird dann in ein digitales Signal umgewandelt, das durch eine Kombination aus akustischen Modellen, Sprachmodellen und neuronalen Netzwerken verarbeitet wird. Das akustische Modell identifiziert Phoneme und Geräusche, während das Sprachmodell hilft, den Kontext zu verstehen und Wortfolgen vorherzusagen. Das System gibt dann die erkannte Sprache im Textformat aus, was eine weitere Verarbeitung oder Interaktion ermöglicht.
Die KI-Spracherkennung bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erhöhte Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen, eine verbesserte Effizienz bei Dateneingabe- und Transkriptionsaufgaben, die Möglichkeit, mit Geräten freihändig zu interagieren, und ein verbessertes Benutzererlebnis im Kundenservice durch automatisierte Antwortsysteme.