Ist die GTX 460 gut zum Gaming in 2019? Beeindruckende Ergebnisse!

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Ist die GTX 460 gut zum Gaming in 2019? Beeindruckende Ergebnisse!

📝 Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Spezifikationen der NVIDIA GTX 460
    • 2.1 Modelle
    • 2.2 Grafikspeicher
  3. Bewertung der Leistung
    • 3.1 Gaming-Erfahrung
    • 3.2 Hitzeentwicklung und Lärmbelastung
  4. Benchmarks
    • 4.1 Spielerbekannte Schlachtfelder
    • 4.2 Fortnite
    • 4.3 Borderlands 2
    • 4.4 League of Legends
    • 4.5 Counter-Strike: Global Offensive
    • 4.6 Half-Life 2
  5. Fazit
  6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • 6.1 Kann die NVIDIA GTX 460 moderne Spiele in hoher Auflösung und Framerate wiedergeben?
    • 6.2 Ist die GTX 460 eine gute Wahl für Secondary-Systeme?
    • 6.3 Wie ist die Lärmentwicklung der GTX 460?
    • 6.4 Kann die GTX 460 durch eine leistungsstärkere GPU ersetzt werden?

🎮 NVIDIA GTX 460: Eine Überprüfung der Leistung und Praktikabilität

Die NVIDIA GTX 460 ist eine Grafikkarte, die im Jahr 2011 auf den Markt kam. Sie war in verschiedenen Modellen erhältlich, von denen jedes seine eigenen Variationen aufwies. Unser spezifisches Modell verfügt über 768 Megabyte GDDR5-VRAM, eine 192-Bit-Speicherschnittstelle und eine Taktung von 675 Megahertz. Es ist jedoch bekannt, dass die GTX 460 insgesamt als unterdimensionierte Option für modernes Gaming angesehen wird, selbst bei niedrigsten Grafikeinstellungen.

2. Spezifikationen der NVIDIA GTX 460

2.1 Modelle

Die NVIDIA GTX 460 war in vier verschiedenen Modellen erhältlich, nämlich ...

2.2 Grafikspeicher

Unser Modell der GTX 460 verfügt über 768 Megabyte GDDR5-VRAM auf einer 192-Bit-Speicherschnittstelle. Dies verleiht der Grafikkarte eine ausreichende Speicherbandbreite für die meisten Spiele.

3. Bewertung der Leistung

3.1 Gaming-Erfahrung

Die GTX 460 ist aufgrund ihrer Hardwarebeschränkungen kein idealer Kandidat für moderne Spiele in hoher Auflösung und Framerate. Das Erlebnis kann jedoch zufriedenstellend sein, wenn die Grafikeinstellungen angepasst werden. Eine niedrigere Auflösung erhöht die Praktikabilität der GTX 460 und ermöglicht ein flüssigeres Gameplay.

3.2 Hitzeentwicklung und Lärmbelastung

Bei Belastung neigt die GTX 460 zu erhöhten Temperaturen und höheren Lüfterdrehzahlen, was zu Vibrationen und Lärm führen kann. Die fehlenden richtigen Schrauben und Montagemöglichkeiten erschweren eine ordnungsgemäße Befestigung der Grafikkarte in OEM-Maschinen.

4. Benchmarks

4.1 Spielerbekannte Schlachtfelder

In PlayerUnknown's Battlegrounds bewegt sich die GTX 460 mit niedrigsten Grafikeinstellungen bei einer durchschnittlichen Framerate von rund 50 FPS. Bei anspruchsvolleren Bereichen, wie dem Dschungelbiom, sinkt die Framerate auf die 30er-Zahl.

4.2 Fortnite

Fortnite konnte auf Medium-Einstellungen mit einer leicht reduzierten Auflösung flüssig mit 60 FPS gespielt werden. Die GTX 460 bot überraschend gute Leistung in diesem Spiel.

4.3 Borderlands 2

Bei maximalen Grafikeinstellungen lief Borderlands 2 mit einer beeindruckenden Framerate von durchschnittlich über 90 FPS. Die GTX 460 bewältigte das Spiel mühelos.

4.4 League of Legends

League of Legends konnte mit maximalen Einstellungen und einer stabilen Framerate gespielt werden. Die GTX 460 zeigte eine gute Performance in diesem eSports-Titel.

4.5 Counter-Strike: Global Offensive

CS:GO lief ebenfalls reibungslos auf höchster Grafikstufe, wobei die Framerate im Durchschnitt bei über 90 FPS lag. Nur bei komplexen Szenen kam es zu minimalen Einbußen.

4.6 Half-Life 2

Half-Life 2 erzielte die besten Testergebnisse unter allen getesteten Spielen. Selbst bei maximalen Grafikeinstellungen blieb die Framerate stabil bei durchschnittlich 90 FPS.

5. Fazit

Die NVIDIA GTX 460 ist zwar nicht mehr für moderne Spiele in hoher Auflösung und Framerate geeignet, kann aber in Secondary-Systemen oder bei reduzierter Auflösung noch immer praktisch sein. Die Leistung in verschiedenen Spielen war überraschend gut, insbesondere bei älteren Titeln. Die Hitzeentwicklung und Lärmbelastung sollten jedoch berücksichtigt werden.

🔍 Highlights

  • Die GTX 460 ist ein erschwinglicher Grafikkarten-Option für Budget-Gamer.
  • Sie bietet gute Leistung in älteren Spielen und eSports-Titeln.
  • Die Hitzeentwicklung und Lärmbelastung können ein Problem sein.
  • Für moderne Spiele in hoher Auflösung und Grafikeinstellungen ist die GTX 460 nicht optimal.

🙋 Häufig gestellte Fragen (FAQs)

6.1 Kann die NVIDIA GTX 460 moderne Spiele in hoher Auflösung und Framerate wiedergeben?

Nein, die GTX 460 ist aufgrund ihrer älteren Hardwarebeschränkungen nicht ideal für moderne Spiele in hoher Auflösung und Framerate. Es wird empfohlen, die Grafikeinstellungen anzupassen oder die Auflösung zu reduzieren, um ein besseres Spielerlebnis zu erzielen.

6.2 Ist die GTX 460 eine gute Wahl für Secondary-Systeme?

Ja, die GTX 460 kann in Secondary-Systemen eine praktische Option sein, insbesondere wenn Spiele in niedrigerer Auflösung gespielt werden sollen. Sie bietet eine ausreichende Leistung für ältere Spiele und eSports-Titel.

6.3 Wie ist die Lärmentwicklung der GTX 460?

Die GTX 460 neigt bei hoher Belastung zu erhöhter Lärm- und Vibrationsentwicklung, da sie keine angemessenen Befestigungsoptionen in OEM-Maschinen bietet. Dies sollte bei der Planung berücksichtigt werden, insbesondere wenn ein leiser Betrieb bevorzugt wird.

6.4 Kann die GTX 460 durch eine leistungsstärkere GPU ersetzt werden?

Ja, wenn eine bessere Leistung erforderlich ist, kann die GTX 460 durch eine modernere und leistungsstärkere Grafikkarte ersetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität mit dem bestehenden System und mögliche Flaschenhälse zu berücksichtigen.

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.