Das Leid der Künstler: Warum die AI-Kunst genug ist

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Das Leid der Künstler: Warum die AI-Kunst genug ist

Titel: Die Herausforderungen des Künstlers-Seins in der Ära der KI [🤖]

📑 Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung: Die Aufkommen der KI generierten Kunst
  2. Wie funktioniert KI-Kunst?
  3. Die Problematik der Datensätze in der KI-Kunst
  4. Rechtliche Aspekte von KI-generierter Kunst
  5. Die Auswirkungen auf Künstler und ihre Werke
  6. Die ethische Verantwortung der KI-Industrie
  7. Doppelte Standards in der Musikindustrie im Vergleich zur Kunst
  8. Argumente für und gegen Künstler in der KI-Ära
  9. Persönliche Erfahrungen mit der KI-Gemeinschaft
  10. Den Wandel herbeiführen: Die Stimme der Kunst verbinden

Die Herausforderungen des Künstlers-Seins in der Ära der KI [🤖]

In der heutigen Zeit ist die Künstliche Intelligenz (KI) überall präsent und hat auch vor der Kunst nicht Halt gemacht. KI-generierte Kunst, die von Maschinen erstellt wird, ist zu einem viel diskutierten Thema in den sozialen Medien geworden. Doch um die Ernsthaftigkeit der Probleme rund um KI-Kunst zu verstehen, müssen wir zunächst verstehen, wie KI funktioniert.

Wie funktioniert KI-Kunst?

Bei der Erstellung von KI-Kunst wird kein Content aus dem Nichts generiert. Stattdessen basiert sie auf einem Dateninput, der dann ein kreatives Output erzeugt. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass KI-Unternehmen wie Stability AI profitschaffende Medien anhand von qualitativ hochwertigen Datensätzen generieren. Diese Bilder werden durch die Zusammenstellung von visuellen Daten erstellt, die statistische Korrelationen zueinander aufweisen. Dadurch entsteht ein akzeptables Endergebnis. Allerdings liegt genau hier das Problem.

Die Problematik der Datensätze in der KI-Kunst

In den Datensätzen für KI-Kunst befinden sich Milliarden urheberrechtlich geschützter Bilder von Kunstwerken, Fotografien und Menschen, die ohne Zustimmung der Urheberrechtseigner aus dem Internet gesammelt wurden. Selbst unsere persönlichen Kunstwerke, die wir auf Social Media teilen, werden verwendet, um KI-Modelle zu trainieren. Man muss kein Künstler sein, um betroffen zu sein. Bilder von Personen, Häusern und Umgebungen können ebenfalls in diesen Datensätzen landen. Die Situation ist daher ein massiver Verstoß gegen unsere Rechte als Künstler.

Rechtliche Aspekte von KI-generierter Kunst

Stability AI gibt zu, dass ihre Modelle anfällig für Imprinting und Überanpassung sind, was potenzielle rechtliche Probleme mit sich bringen würde, wenn Modelle auf urheberrechtlich geschützten Inhalten basieren. Dennoch sehen wir immer wieder, dass viele der generierten Bilder den Originalen täuschend ähnlich sehen. Die Kunstwerke und Beschreibungen werden mithilfe von Data Mining aus dem Internet entnommen. Dies ermöglicht es den Unternehmen, eine unvorstellbare Menge an Daten anzusammeln und dabei gezielt rechtliche Schlupflöcher auszunutzen. Stability AI hat sogar Geld für die Schaffung des größten Datensatzes ausgegeben, Lion 5B genannt, der 5,8 Milliarden Punkte von Bild- und Textdaten umfasst. Auch urheberrechtlich geschützte Daten und private Informationen sind enthalten.

Es handelt sich hierbei um eine unethische, nicht-konsensuale Nutzung urheberrechtlich geschützter Daten für kommerzielle Zwecke. Es ist wichtig zu betonen, dass dies illegal ist. Dennoch sind wir als Künstler machtlos und haben nicht die Möglichkeit, aus diesem System auszusteigen.

Die Auswirkungen auf Künstler und ihre Werke

Die Situation hat ernsthafte Auswirkungen auf Künstler. Unsere Werke, auf die wir Leidenschaft und Herzblut stecken, werden ohne unsere Zustimmung aus dem Internet entfernt und für KI-Modelle verwendet. Es besteht die Gefahr von Rufschädigung, Fälschung, Betrug und Identitätsdiebstahl. Besonders besorgniserregend ist, dass die KI-Modelle, die auf unseren Kunstwerken basieren, nicht vergessen können. Fast alle Modelle arbeiten nun mit kontaminierten Daten, da sie generierte Inhalte enthalten, die ohne das Wissen oder die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers zusammengetragen wurden. Diese Praxis schadet direkt den Künstlern, die ihre Seele in ihre Werke stecken.

Die ethische Verantwortung der KI-Industrie

In einer idealen Welt gäbe es keine Notwendigkeit für eine Zwischeninstanz wie den Künstler. Stattdessen könnten große Unternehmen eine ganze Branche kapitalisieren und monopolisieren. Das Schlimmste daran ist, dass wir als Künstler keine Möglichkeit haben, uns abzumelden und dass die KI keine Möglichkeit hat, zu vergessen. Obwohl es immer noch einige Leute gibt, die die Auswirkungen der KI auf die Kunstindustrie herunterspielen, ist es wichtig zu erwähnen, dass die Musikindustrie gegenteilige Maßnahmen ergriffen hat. Bei KI-generierter Musik wird betont, dass alles copyrightfrei ist und die Rechte der Musikartisten gewahrt bleiben. Warum also diese doppelten Standards in Bezug auf visuelle Künstler?

Argumente für und gegen Künstler in der KI-Ära

Es gibt einige Argumente, die gegen die Kunst in der KI-Ära sprechen. Manche sagen, dass Künstler ihre Werke online teilen und somit frei für Verwendung sind. Dies ist jedoch ein Missverständnis des Gesetzes. Nur weil etwas online ist, bedeutet das nicht, dass es für jeden beliebigen Zweck genutzt werden darf, insbesondere nicht für kommerzielle Zwecke. Andere argumentieren, dass die KI lediglich von Referenzen und Inspirationen lernt, ähnlich wie Künstler es tun. Doch dies zeigt ein fundamentales Missverständnis des künstlerischen Schaffensprozesses sowie der Funktionsweise der KI. Zu guter Letzt gibt es die Aussage, dass KI unausweichlich sei und man sich den Veränderungen anpassen solle. Doch auch hier liegt eine grundlegende Fehlvorstellung über die Anliegen der Künstler vor.

Persönliche Erfahrungen mit der KI-Gemeinschaft

Die negativen Auswirkungen der KI-Kunst haben auch vor mir nicht Halt gemacht. Meine Werke wurden ohne mein Wissen und meine Zustimmung für die Erstellung von KI-Modellen verwendet. Als ich diese Situation öffentlich kritisierte, stieß ich auf Widerstand und Giftigkeit, sogar bis hin zu Belästigungen. Dies zeigt, dass Empathie und Verständnis in der KI-Gemeinschaft mangelhaft sind. Es ist wichtig, dass wir uns jetzt zusammenschließen, um Veränderungen herbeizuführen.

Den Wandel herbeiführen: Die Stimme der Kunst verbinden

Trotz all der Herausforderungen gibt es Hoffnung. Erst vor Kurzem hat die Künstlercommunity auf deviantART erfolgreich gegen die automatische Einbeziehung von RPS in KI-Systeme protestiert. Wir können etwas bewegen, wenn wir unsere Stimmen erheben und gegen die unethischen Praktiken kämpfen. Wenn du eine Stimme und eine Plattform hast, nutze sie, um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen. Teile dieses Video oder recherchiere selbst mehr über die Problemlage. Bildung und Aufklärung sind der Schlüssel zu einer ethischen Zukunft für Künstler und ihre Werke.

FAQ (Antworten auf häufig gestellte Fragen)

Frage: Warum ist KI-generierte Kunst problematisch? Antwort: KI-generierte Kunst verwendet urheberrechtlich geschützte Werke ohne Zustimmung der Künstler und ermöglicht somit Reputationsschäden, Fälschungen und Identitätsdiebstahl.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, als Künstler aus der KI-Kunst auszusteigen? Antwort: Nein, Künstler haben keine Option zum Ausstieg aus der Verwendung ihrer Werke in KI-Modellen. Dies ist eine unethische Praxis.

Frage: Was kann jeder Einzelne tun, um Künstler in der KI-Ära zu unterstützen? Antwort: Jeder kann Bewusstsein für die Probleme schaffen, indem er darüber spricht, Artikel teilt und sich aktiv für den Schutz der Rechte von Künstlern einsetzt.

Frage: Gibt es Hoffnung für eine veränderte Zukunft der KI in Bezug auf Kunst? Antwort: Ja, die Stimmen der Künstler haben bereits zu Veränderungen geführt. Wir müssen uns gemeinsam für ethisches Handeln in der KI-Industrie einsetzen.

Ressourcen:

  • Steven Zapata's Video: [Video-Link]

[🤖] - Das Emoji zeigt den technologischen Kontext der KI

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.