Die Zukunft des Geschäftslebens: Generative KI

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Die Zukunft des Geschäftslebens: Generative KI

Inhaltsverzeichnis

🔍 Einführung in SAP TechEd 🔍 Künstliche Intelligenz bei SAP

  • 📌 Überblick über künstliche Intelligenz
  • 📌 Generative Künstliche Intelligenz 🔍 Anwendung von KI in SAP-Lösungen
  • 📌 Veränderung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine
  • 📌 Automatisierung von Prozessen
  • 📌 Unterstützung bei Entscheidungen und Vorhersagen 🔍 Architektur und Komponenten
  • 📌 Einführung von Jewel
  • 📌 Integration von KI in das SAP-Portfolio
  • 📌 Ethik und Datenschutz 🔍 Praktische Anwendungsbeispiele
  • 📌 Automatisierung von Dokumentenverarbeitung
  • 📌 Just Ask Funktion in SAP Analytics Cloud
  • 📌 Nutzung von Jewel als digitalem Assistenten 🔍 Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen
  • 📌 Integration in verschiedene SAP-Lösungen
  • 📌 Erweiterungsmöglichkeiten für kundenspezifische Anwendungen
  • 📌 Zusammenarbeit mit verschiedenen KI-Partnern 🔍 Zusammenfassung und Ausblick

Künstliche Intelligenz bei SAP: Die Zukunft des Geschäftslebens

In der heutigen Zeit ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftslösungen ein unverzichtbarer Bestandteil für Unternehmen, die im Wettbewerb erfolgreich sein möchten. Bei SAP TechEd erhalten Teilnehmer einen Einblick, wie sie durch die Nutzung von generativer KI und SAP-Lösungen ihre Geschäftsprozesse transformieren können.

Überblick über künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist längst kein neues Konzept mehr. Seit Jahren arbeitet SAP daran, Intelligenz in seine Unternehmenslösungen zu integrieren. Durch die Verwendung von reichhaltigen Daten in Geschäftsprozessen und -lösungen ermöglicht AI die Entdeckung von Mustern und bietet wertvolle Einblicke.

Generative Künstliche Intelligenz

Eine der neuesten Entwicklungen in der Welt der KI ist die generative KI, die völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Durch die Interaktion mit foundation models und großen Sprachmodellen können auch nichttechnische Benutzer ihre Geschäftsaufgaben lösen, indem sie sie einfach in natürlicher Sprache beschreiben.

Anwendung von KI in SAP-Lösungen

Die Integration von KI in SAP-Lösungen erfordert eine sorgfältige Abstimmung auf die jeweiligen Geschäftsprozesse und -anwendungen. Durch eine höhere Automatisierung können Benutzer sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren und gleichzeitig zusätzliche Einblicke und Vorhersagen erhalten.

Automatisierung von Dokumentenverarbeitung

Ein praktisches Beispiel für die Anwendung von KI bei SAP ist die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung. Durch die Verwendung von generativer KI können nun eine Vielzahl von Dokumententypen verarbeitet werden, was zu erheblichen Effizienzsteigerungen führt.

Just Ask Funktion in SAP Analytics Cloud

Die Just Ask Funktion ermöglicht es Benutzern, natürliche Sprachfragen zu stellen und schnelle Einblicke in ihre Datenmodelle zu erhalten. Diese Funktion vereinfacht die Datennutzung und bietet eine vertrauenswürdige Möglichkeit, Einblicke zu erhalten.

Nutzung von Jewel als digitalem Assistenten

Jewel ist ein digitaler Assistent, der Benutzern hilft, schnell Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Durch die natürliche Sprachinteraktion können Benutzer problemlos mit SAP-Systemen interagieren und ihre Arbeitsabläufe optimieren.

Zusammenfassung und Ausblick

Die Integration von KI in SAP-Lösungen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von KI-Technologien stehen Unternehmen immer neue Möglichkeiten zur Verfügung, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken.


Highlights

  • Einführung in SAP TechEd: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz bei SAP.
  • Automatisierung von Dokumentenverarbeitung: Erfahren Sie, wie generative KI die Dokumentenverarbeitung revolutioniert und die Effizienz steigert.
  • Just Ask Funktion in SAP Analytics Cloud: Erhalten Sie schnell Einblicke in Ihre Datenmodelle durch natürliche Sprachinteraktion.
  • Nutzung von Jewel als digitalem Assistenten: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch die Verwendung von Jewel, dem digitalen Assistenten von SAP.

FAQ

Frage: Werden die KI-Modelle von SAP oder von Drittanbietern wie OpenAI verwendet?
Antwort: SAP arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter OpenAI, um die besten KI-Modelle für ihre Lösungen bereitzustellen.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Jewel für kundenspezifische Anforderungen anzupassen?
Antwort: Ja, SAP plant, Jewel in Zukunft erweiterbar zu machen, sodass Kunden individuelle Anpassungen vornehmen können.

Frage: Wie werden Datenschutz und ethische Standards bei der Verwendung von KI sichergestellt?
Antwort: SAP hat strenge ethische Richtlinien und Datenschutzmaßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass KI-Anwendungen verantwortungsvoll eingesetzt werden.

Frage: Wie wird die Integration von KI in verschiedene SAP-Lösungen vorangetrieben?
Antwort: SAP plant, KI-Funktionen schrittweise in verschiedene Lösungen zu integrieren, um einen nahtlosen Übergang für Benutzer zu gewährleisten.

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.