Das schockierende Wahrheit: 2020 i9 5700XT 5K iMac vs Mac Pro

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Das schockierende Wahrheit: 2020 i9 5700XT 5K iMac vs Mac Pro

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Vergleich der Spezifikationen
  3. Leistungstests
    • Geekbench-Test
    • Cinebench R20-Test
    • Grafiktests
    • Fotobearbeitungstests
    • Videoschnitttests
    • Logic Pro X- und X Code-Tests
  4. Vor- und Nachteile
  5. Fazit
  6. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

🖥️ Mac Pro vs. 5K iMac: Ein detaillierter Vergleich

In den letzten 8 Monaten habe ich meinen 2019 Mac Pro genutzt, der stolze 15.000 US-Dollar kostet. Er hat sich hervorragend beim Videoschnitt bewährt und ist dank des hervorragenden Kühlsystems nahezu lautlos. Aber seit ein paar Wochen verwende ich auch den neuen 2020 5K iMac von Apple. Dieser iMac liefert eine so gute Leistung, dass ich mich frage, ob ich den Mac Pro überhaupt noch brauche. Tatsächlich planen wir gerade den Bau eines Hauses und ich möchte so viel Geld wie möglich sparen. Wenn dieser iMac für meine täglichen Aufgaben ähnlich gute Ergebnisse liefert wie der Mac Pro, dann werde ich ihn definitiv verkaufen und mir etwa 10.000 US-Dollar als Budget für ein schönes Heimkinosystem gönnen.

Vergleich der Spezifikationen

Bevor wir jedoch genauer auf die Leistung eingehen, werfen wir einen Blick auf die vollständigen Spezifikationen der beiden Macs.

Der Mac Pro verfügt über 2 zusätzliche Kerne, aber sie sind eine ältere Ausführung und laufen langsamer als die im iMac verwendeten Kerne. Mein Mac Pro hat eine Vega II Grafikkarte mit 32GB Videospeicher im Vergleich zur 5700XT mit 16GB im iMac. Im Mac Pro kann optional auch eine W5700X verwendet werden, die neuer ist, aber weniger Leistung bietet und nur halb so viel Videospeicher hat. Der Arbeitsspeicher unterscheidet sich ebenfalls erheblich: 64GB im Mac Pro gegenüber 192GB im iMac. Doch dazu später mehr. Mein Mac Pro verfügt außerdem über die 2.000 US-Dollar teure Afterburner-Karte, die die Dekodierung von ProRes und ProRes RAW beschleunigt.

In Bezug auf die Preise liegt der Mac Pro bei etwa 15.000 US-Dollar, aber durch den Kauf des Arbeitsspeichers separat konnte ich den Preis auf 13.000 US-Dollar senken. Der iMac kostete mich 3.540 US-Dollar, wenn man den Arbeitsspeicher selbst aufrüstet, wie wir es in unserer Anleitung empfehlen, die unten verlinkt ist. Hinzu kommt, dass der 5K iMac mit einem wunderschönen 5K-Display geliefert wird, das zusätzlich 1.300 US-Dollar kostet.

Jetzt wo wir die Spezifikationen kennen, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Leistung werfen.

Leistungstests

Geekbench-Test

Der Geekbench-Test deckt eine Vielzahl von Aufgaben ab und der iMac gewinnt aufgrund seiner höheren Taktrate im Single-Core-Bereich. Im Multi-Core-Bereich hingegen liegt der Mac Pro dank seiner zusätzlichen Kerne etwa 30% höher.

Cinebench R20-Test

Beim Cinebench R20-Test, der eine 3D-Rendering-Belastung auf allen Kernen simuliert, schneidet überraschenderweise der i9 iMac etwas besser ab als der Mac Pro. Obwohl der iMac 2 Kerne weniger hat, liegt er aufgrund seiner höheren Taktfrequenz insgesamt vorne. Allerdings verbraucht der iMac auch mehr Energie und erzeugt Lärm, während der Mac Pro nahezu lautlos bleibt.

Grafiktests

Der Mac Pro erzielt im Geekbench Metal Graphics Test eine um mehr als 65% höhere Leistung in Bezug auf die rohe Grafikleistung - ein großer Unterschied, der durch den hohen Preis der Grafikkarte gerechtfertigt ist. Beim Gaming-Test mit Unigine Heaven hingegen liegt die Vega II im Mac Pro nur noch 18% vor der 5700XT im iMac. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die neueren AMD RDNA-Grafikkarten außerhalb der rohen Leistung viele Verbesserungen bieten. Sie sind hervorragend für Spiele und einige andere Anwendungen geeignet.

Fotobearbeitungstests

Bei der Fotobearbeitung mit Lightroom sind beide Macs extrem schnell und flüssig. Es ist kaum ein Unterschied zu erkennen. Erst bei der Bearbeitung und dem Export von 500 42MP-RAW-Bildern, bei denen die CPU stark beansprucht wird, wird deutlich, dass der Mac Pro praktisch doppelt so schnell ist. Dieses Ergebnis überraschte mich, da der iMac im Cinebench-Test schneller war. Nach ausführlicher Untersuchung stellten wir fest, dass der deutliche Geschwindigkeitsunterschied auf den Arbeitsspeicher zurückzuführen ist. Der Mac Pro nutzt einen Sechskanal-Speicher, während der iMac nur über einen Dual-Channel-Speicher verfügt. Der iMac Pro hingegen, obwohl er langsamer ist als der iMac und nur über halb so viel RAM verfügt, liegt in Bezug auf die Leistung zwischen dem Mac Pro und dem iMac und verfügt über einen Vierkanal-Speicher.

Videoschnitttests

Beim Videoschnitt mit Final Cut Pro sind die Ergebnisse ebenfalls interessant. Der iMac schlägt den Mac Pro beim BruceX-Test im Hinblick auf die Grafikrendering-Zeit deutlich. Auch bei der Stabilisierung von 4K HEVC-Videos ist der iMac um 65% schneller. Die Vega II-Grafik im Mac Pro verfügt über ältere Decoder, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass im Mac Pro auch die W5700X-Grafikkarte eingebaut werden kann, die in diesen Tests gleiche Ergebnisse liefert, jedoch in einigen anspruchsvolleren Tests langsamer ist als die Vega II.

Logic Pro X- und X Code-Tests

In unseren Tests mit Logic Pro X konnte der iMac bis zu 125 Spuren handhaben, bevor er an seine Grenzen stieß. Der Mac Pro hingegen konnte bis zu 227 Spuren verarbeiten, vermutlich aufgrund der höheren Speicherbandbreite. Beim X Code-Benchmark war der Mac Pro fast doppelt so schnell wie der iMac. Allerdings war der iMac Pro bei Xcode langsamer als der iMac, sodass es sich hierbei nicht um eine Speicherbandbreitenbeschränkung handelt. Der Mac Pro ist jedoch für das Kompilieren von Code sehr leistungsfähig.

Vor- und Nachteile

Mac Pro

Vorteile:

  • Höhere Anzahl an Kernen
  • Leistungsstärkere Grafikkarte (Vega II)
  • Höherer Arbeitsspeicher (optional bis zu 192GB)
  • Afterburner-Karte für beschleunigte ProRes- und ProRes RAW-Dekodierung
  • Thunderbolt-Ports und Dual 10Gbe-Ethernet-Anschlüsse
  • Erweiterbarkeit in der Zukunft

Nachteile:

  • Hoher Preis (rund 15.000 US-Dollar)
  • Lautstärke unter Last
  • Weniger Leistung in bestimmten Anwendungsszenarien
  • Geringere Grafikleistung im Vergleich zum iMac (5700XT)

5K iMac

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (rund 3.540 US-Dollar)
  • Gute Leistung in den meisten Anwendungen
  • Leiser Betrieb bei geringerer Auslastung
  • 5K-Display enthalten

Nachteile:

  • Geringere Anzahl an Kernen
  • Geringerer Arbeitsspeicher (64 GB)
  • Weniger Erweiterungsmöglichkeiten
  • Lautstärke und Hitzeentwicklung unter Last

Fazit

Für die meisten Benutzer ist der 5K iMac mit der 5700XT-Grafikkarte und einem i9-Prozessor mehr als ausreichend. Er liefert eine beeindruckende Leistung, sogar für professionelle Aufgaben, und ist in vielen Fällen genauso schnell wie der Mac Pro. Der iMac kann jedoch auch seine Leistungsgrenzen erreichen, insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben wie dem Kompilieren von Code oder der Bearbeitung von großen Fotoprojekten. In solchen Fällen ist der Mac Pro mit seinen zusätzlichen Kernen, dem größeren Arbeitsspeicher und der Möglichkeit zur Erweiterung die bessere Wahl. Es ist jedoch zu beachten, dass der Mac Pro deutlich teurer ist und mehr Platz beansprucht. Der 5K iMac bietet hingegen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist aufgrund seines integrierten 5K-Displays eine attraktive Option.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage: Ist der Mac Pro leiser als der iMac?
Antwort: Ja, der Mac Pro ist unter normaler Belastung praktisch lautlos, während der iMac unter Last deutlich hörbar ist.

Frage: Welcher Mac ist besser für Fotobearbeitung geeignet?
Antwort: Sowohl der Mac Pro als auch der 5K iMac bieten eine ausgezeichnete Leistung bei der Fotobearbeitung. Der Mac Pro ist jedoch in anspruchsvollen Aufgaben aufgrund seines Sechskanal-Arbeitsspeichers etwas schneller.

Frage: Kann der iMac 8K-Videos bearbeiten?
Antwort: Ja, der iMac ist in der Lage, 8K-Videos zu bearbeiten. Allerdings ist der Mac Pro besser für anspruchsvolle Videobearbeitungsaufgaben geeignet.

Frage: Kann der 5K iMac aufgerüstet werden?
Antwort: Der 5K iMac hat begrenzte Aufrüstungsmöglichkeiten. Der Arbeitsspeicher kann selbst aufgerüstet werden, aber der Prozessor und die Grafikkarte sind fest verlötet.

Frage: Welchen Mac würden Sie empfehlen?
Antwort: Die Empfehlung hängt von den individuellen Anforderungen ab. Für die meisten Benutzer ist der 5K iMac eine gute Wahl aufgrund seines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses. Der Mac Pro lohnt sich nur für professionelle Anwender, die eine extrem hohe Leistung und Erweiterbarkeit benötigen.

Ressourcen

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.