Kann die GTX 1630 VR-Spiele spielen? Alyx vs. Kartoffel-GPU in einem VR-Desktop mit begrenztem Budget - Quest 2

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Kann die GTX 1630 VR-Spiele spielen? Alyx vs. Kartoffel-GPU in einem VR-Desktop mit begrenztem Budget - Quest 2

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung
  2. Gigabyte Nvidia GTX 1630 Low Profile Grafikkarte
  3. Warum ich diese Grafikkarte gewählt habe
  4. Technische Spezifikationen meines Computers
  5. Die Leistung der GTX 1630 in VR-Spielen
  6. Vergleich mit der GTX 1650
  7. Die Vor- und Nachteile der GTX 1630
  8. Weitere Spiele, die auf der GTX 1630 laufen
  9. Temperaturen und Lautstärke der Grafikkarte
  10. Fazit: Ist die GTX 1630 eine gute Wahl?

🖥️ Gigabyte Nvidia GTX 1630 Low Profile Grafikkarte: Ein Überblick

Die Gigabyte Nvidia GTX 1630 Low Profile Grafikkarte hat in Online-Bewertungen keinen guten Ruf. Viele Kritiker bezeichnen sie als "Kartoffel" aufgrund ihrer begrenzten Leistungsfähigkeit. Dennoch habe ich mich dazu entschieden, diese Grafikkarte zu kaufen und möchte nun erklären, warum. In diesem Artikel werde ich außerdem die Leistung der GTX 1630 in VR-Spielen testen.

Gigabyte Nvidia GTX 1630 Low Profile Grafikkarte: Warum ich sie gewählt habe

Ich habe einen Acer Mini-Tower auf eBay erworben, der mit einem Intel Core i3 der 10. Generation und 8 GB RAM ausgestattet war. Um die Grafikkarte mit meinem 1080p Gaming-Monitor zu verwenden und ältere Spiele in hoher Qualität zu spielen, benötigte ich eine dedizierte Grafikkarte. Die Nvidia GTX 1630 ist eine der wenigen Low Profile Grafikkarten mit ausreichender Leistung. Zudem verfügt sie über die neuesten Hardware-Fähigkeiten für Videobearbeitung, einschließlich der Unterstützung für HEVC H.265.

Technische Spezifikationen meines Computers

Mein Computer ist mit einem Intel Core i3 der 10. Generation, 16 GB RAM (mit einem Upgrade von 8 GB auf 16 GB) und einer NVMe Solid-State-Festplatte ausgestattet. Diese Konfiguration ermöglicht flüssiges Gaming und unterstützt die neuesten Videokomprimierungsstandards.

Die Leistung der GTX 1630 in VR-Spielen

Um die Leistung der GTX 1630 in VR-Spielen zu testen, werde ich das beliebte Spiel "Half-Life: Alyx" verwenden. Obwohl dieses Spiel eigentlich nicht direkt auf dem Quest 2-Headset gespielt werden kann, wird es oft von Spielern gewünscht. Die GTX 1630 entspricht in etwa der Leistung einer GTX 1050 Ti und erfüllt daher nicht die Mindestanforderungen für dieses Spiel. Dennoch werde ich den Test durchführen, um einen Eindruck von der Leistung zu erhalten.

Vergleich mit der GTX 1650

Ein häufiger Vergleich wird zwischen der GTX 1630 und der GTX 1650 gezogen. Beide Grafikkarten haben einen ähnlichen Verkaufspreis, jedoch bietet die GTX 1650 eine bessere Leistung. Leider sind die Low Profile Versionen der GTX 1650 schwer zu finden und oft teurer als der angegebene Preis. Aus diesem Grund habe ich mich für die GTX 1630 entschieden.

Die Vor- und Nachteile der GTX 1630

Pro:

  • Unterstützung für neueste Videocodierungsfähigkeiten für Videobearbeitung
  • Ausreichende Leistung für ältere Spiele und VR
  • Niedriger Energieverbrauch und geringe Wärmeentwicklung
  • Läuft auf vielen Low-Profile-Gehäusen

Contra:

  • Preislich nicht konkurrenzfähig im Vergleich zur GTX 1650
  • Nicht geeignet für anspruchsvolle moderne Spiele

Weitere Spiele, die auf der GTX 1630 laufen

Neben der Testung von "Half-Life: Alyx" habe ich auch andere VR-Spiele auf der GTX 1630 getestet. Spiele wie "Job Simulator" und "I Expect You To Die" lassen sich gut spielen, da sie von Anfang an für das Quest 2-Headset optimiert sind. Jedoch sollte beachtet werden, dass anspruchsvollere Spiele wie "Dirt Rally 2.0" aufgrund der begrenzten Leistung der GTX 1630 nicht spielbar sind.

Temperaturen und Lautstärke der Grafikkarte

Während des Tests blieben die Temperaturen der GTX 1630 im akzeptablen Bereich von etwa 64 Grad Celsius. Die Grafikkarte arbeitete zudem relativ leise, was ein weiterer Vorteil ist. Die niedrige Leistungsaufnahme der GTX 1630 trägt zu geringeren Temperaturen und einer effizienten Kühlung bei.

Fazit: Ist die GTX 1630 eine gute Wahl?

Die Entscheidung für die Gigabyte Nvidia GTX 1630 Low Profile Grafikkarte hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie ein preiswertes Upgrade für ältere Spiele oder VR suchen und neueste Videokomprimierungsstandards benötigen, ist die GTX 1630 eine solide Wahl. Allerdings ist die GTX 1650 in Bezug auf Preis-Leistung eine bessere Option, wenn Sie sie finden können.

💻 Ressourcen:

Highlights

  • Die GTX 1630 bietet ausreichende Leistung für ältere Spiele und VR.
  • Unterstützt die neuesten Videocodierungsfähigkeiten für Videobearbeitung.
  • Die GTX 1650 bietet eine bessere Leistung, ist aber schwer zu finden und teurer.

FAQ

Frage: Welche Spiele kann ich mit der GTX 1630 spielen? Antwort: Die GTX 1630 ermöglicht das Spielen älterer Spiele und VR-Titel. Anspruchsvolle moderne Spiele erfordern jedoch eine leistungsfähigere Grafikkarte.

Frage: Ist die GTX 1630 eine gute Wahl für Videobearbeitung? Antwort: Ja, die GTX 1630 unterstützt die neuesten Videokomprimierungsstandards wie HEVC H.265 und eignet sich daher gut für Videobearbeitungsaufgaben.

Frage: Gibt es einen größeren, leistungsfähigeren Grafikkartenoption für mein System? Antwort: Ja, die GTX 1650 bietet eine bessere Leistung als die GTX 1630, ist jedoch schwer zu finden und oft teurer.

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.