Maßgeschneiderter Gaming-PC mit Ryzen 7 5700X und RTX 3060 Ti

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Maßgeschneiderter Gaming-PC mit Ryzen 7 5700X und RTX 3060 Ti

Übersicht über den Inhalt:

I. Einführung II. Komponentenliste A. Prozessor B. Kühllösung C. Motherboard D. RAM E. Speicher F. Gehäuse G. Grafikkarte H. Stromversorgung III. Zusammenbau IV. Leistungstest V. Fazit

👉 Einleitung

Willkommen zurück auf meinem Kanal! Heute werde ich gemeinsam mit euch einen neuen Gaming-PC zusammenbauen. Der Auftraggeber dieses Projekts ist Bro Dennis aus Bintaro und er möchte einen PC mit einer Budgetgrenze von 17 Millionen. Er wünscht sich einen PC mit einer roten CPU und einer grünen GPU. Außerdem soll der PC eine schwarze Farbgebung mit roter Akzentbeleuchtung haben. Lasst uns nun die Komponenten genauer betrachten.

👉 Komponentenliste

A. Prozessor Für den Prozessor haben wir uns für den AMD Ryzen 7 5700X entschieden. Dieser Prozessor verfügt über 8 Kerne und 16 Threads und bietet eine ausgezeichnete Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.

B. Kühllösung Um den Prozessor kühl zu halten, verwenden wir eine 240-mm-Wasserkühlung von Aero Cool. Genauer gesagt handelt es sich um die Aero Cool Mirage L240 Black Edition.

C. Motherboard Als Motherboard haben wir uns für das MSI B550M Pro VD8 entschieden. Es verfügt über integriertes Bluetooth und Wi-Fi und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

D. RAM Für den Arbeitsspeicher vertrauen wir auf Kingston Fury. Wir verwenden zwei 8GB-RAM-Module mit einer Geschwindigkeit von 3200 MHz, was für flüssiges Multitasking sorgt.

E. Speicher Für die Speicherlösung nutzen wir eine 1-TB-SSD von PN1. Die PMY CS2140 SSD bietet eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und ausreichend Speicherplatz für Spiele und Dateien.

F. Gehäuse Bei dem Gehäuse haben wir uns für das Tagware Force and Omni Case entschieden. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über vier RGB-Lüfter mit einem praktischen Controller.

G. Grafikkarte Für die Grafikkarte haben wir uns für die ZOTAC Gaming GeForce RTX 3060 Ti LHR-Version entschieden. Mit 8 GB VRAM bietet sie eine hervorragende Grafikperformance für Gaming und Kreativarbeiten.

H. Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt über das NCXT C750 Bronze-Netzteil mit einer Leistung von 750 Watt. Es verfügt über eine 80-Plus-Bronze-Zertifizierung und semi-modulare Kabel für eine einfache Installation.

👉 Zusammenbau

Nachdem wir die Komponenten ausgewählt haben, können wir mit dem Zusammenbau des PCs beginnen. Ich werde euch Schritt für Schritt durch den Prozess führen und euch zeigen, wie man die Komponenten richtig montiert.

👉 Leistungstest

Nachdem der PC erfolgreich zusammengebaut wurde, ist es an der Zeit, seine Leistung zu testen. Ich führe den Test in einem klimatisierten Raum bei einer Temperatur von 25 Grad Celsius durch. Ich werde verschiedene Benchmarks durchführen, um die Gaming- und Rendering-Performance des PCs zu bewerten.

👉 Fazit

Abschließend hoffe ich, dass Bro Dennis mit dem Ergebnis seines maßgeschneiderten Gaming-PCs zufrieden ist. Der PC bietet eine leistungsstarke Hardware-Kombination und ein ansprechendes Design. Es war eine spannende Erfahrung, diesen PC zusammenzubauen und zu testen. Wenn ihr Fragen habt oder weitere Informationen benötigt, lasst es mich bitte wissen. Danke fürs Zuschauen und bis zum nächsten Video!

Highlights:

  • Zusammenbau eines maßgeschneiderten Gaming-PCs
  • Verwendung leistungsstarker Komponenten
  • Beeindruckende Grafik- und Rendering-Performance
  • Attraktives Design mit anpassbarer RGB-Beleuchtung
  • Detailliertes Leistungstestverfahren in einem klimatisierten Raum

FAQ:

Q: Wie viel kostet der PC insgesamt? A: Der PC kostet insgesamt etwa 17 Millionen.

Q: Wie lange dauert der Zusammenbau des PCs? A: Der Zusammenbau des PCs dauert in der Regel ein paar Stunden, abhängig von der Erfahrung des Benutzers.

Q: Kann ich andere Komponenten verwenden? A: Ja, Sie können je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben andere Komponenten verwenden.

Q: Kann der PC übertaktet werden? A: Ja, der PC kann übertaktet werden, um die Leistung weiter zu verbessern. Allerdings sollten Sie dabei vorsichtig sein und sich mit der Übertaktungstechnik vertraut machen.

Ressourcen:

  • Aero Cool Mirage L240 Black Edition: [Link zur Website]
  • Kingston Fury RAM: [Link zur Website]
  • MSI B550M Pro VD8: [Link zur Website]
  • PN1 PMY CS2140 SSD: [Link zur Website]
  • Tagware Force and Omni Gehäuse: [Link zur Website]
  • ZOTAC Gaming GeForce RTX 3060 Ti: [Link zur Website]
  • NCXT C750 Bronze Netzteil: [Link zur Website]
Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.